Düren, Jülich & Rureifel CDU und SPD haben sich im Dürener Rat auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Einstweilen soll unter anderem auf Steuererhöhungen und Kita Beitragsgebühren in Düren verzichtet werden.
Vorbereitungen für Jülicher Weihnachtsmarkt laufen
In Jülich laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt auf Hochtouren. Die Werbegemeinschaft Jülich hat jetzt ihr Programm und die begleitenden Weihnachtsaktionen vorgestellt.
Susan Link erhält Dürener Papiermacherorden
Der Papiermacherorden der „KG Närrische Norddürener“ geht an die Fernseh-Moderatorin Susan Link. Bürgermeister Frank Peter Ullrich wird die Verleihung auf der Kostümsitzung der KG im Februar durchführen.
Von Jülich in den Strategiekreis für Technologie
Große Freude im Forschungszentrum Jülich - Vorstandschefin Astrid Lambrecht ist in den Strategiekreis für Technologie und Innovation von Bundeskanzler Friedrich Merz berufen worden.
Mehr Lohn für Gerüstbauer im Kreis Düren
Gerüstbauer im Kreis Düren arbeiten oft in schwindelerregender Höhe und bei jedem Wetter. Sie sorgen dafür, dass Häuser gestrichen, Dächer gedeckt und Kirchtürme saniert werden können.
73-Jähriger Opfer von Betrugsmasche geworden
Ein 73-Jähriger aus dem Kreis Düren ist Opfer von einer fiesen Betrugsmasche geworden. Die Täter erbeuteten Geld.
Bufdis bei der Biologischen Station Düren
Die Biologische Station Düren ist jetzt Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Hier können sich Menschen ab 16 Jahren aktiv für Natur- und Artenschutz engagieren.
Apothekensterben im Kreis Düren
Auch bei uns im Kreis Düren könnten demnächst mehrere Apotheken schließen. Der Trend zeigt sich bereits in der Gesamtregion.
Bauarbeiten auf den Bahnstrecken im Kreis
Pendler im Kreis Düren müssen sich in der nächsten Zeit auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Hier findet ihr eine Übersicht.
Laubaufkommen im Kreis
Die Blätter fallen Düren - und der DSB räumt auf. Doch nicht in allen Bereiche ist der Dürener Service Betrieb zuständig, das Laub wegzumachen
Sessionseröffnung in Düren auf dem Kölntorplatz
Seit gestern ist es offiziell: Die Karnevalssession 2025/26 ist gestartet. Pünktlich um 11 Uhr 11 sind zahlreiche Karnevalisten im Kreis Düren in die 5. Jahreszeit gestartet. In Düren hat die Sessionseröffnung zum ersten Mal auf dem Kölntorplatz am Postillion stattgefunden.
Planung für Besuchs- und Informationszentrum auf der Sophien
Die Planungen für das neue Besucher- und Informationszentrum (BIZ) auf der Sophienhöhe nehmen Gestalt an. Das Zentrum soll Naturerlebnis, Bildung und Begegnung verbinden und den Wandel im Rheinischen Revier erlebbar machen.
Stadt Düren testet neue Technik
Das Kanalnetz in Düren ist ein Dauerthema bei der Kommune. Jetzt hat die Stadt erstmals für die Kontrolle eine neue Technik ausprobiert. Mit einer speziellen High-Tech-Drohne hat die Stadt Düren jetzt einen Regenwasserkanal kontrolliert.
Mathe-Beratungswochen in Düren
Heute ist I-love-Mathe-Tag beim Studienkreis in Düren. Noch bis zum 28. November finden dort spezielle Beratungswochen rund um Mathematik statt. Besucher bekommen ein kostenloses Mathepaket mit Heft, Broschüren und Schulmaterialien.
Mehr Haushaltsmüll im Kreis Düren
Auch bei uns im Kreis Düren landet immer mehr Abfall in der Mülltonne. Das zeigen aktuelle Zahlen der Landesstatistiker. Demnach sind im letzten Jahr über 130.000 Tonnen Müll bei uns zusammengekommen – fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Neuer Post-Automat in Jülich
Ein Automat, der eine Postfiliale ersetzt? Das ist auch bei uns im Kreis schon jetzt Realität. Insgesamt gibt es in NRW mittlerweile 17 Postfilialen, die reine Automaten sind. Und dabei soll es nicht bleiben.
Neue Stromleitung zwischen Oberzier und Blatzheim
Zwischen Oberzier und Blatzheim soll es bald eine neue Stromleitung geben. Wie der zuständige Netzbetreiber Amprion jetzt mitgeteilt hat, starten Mitte des Monats die ersten Vorbereitungen dafür.
Durchsuchungen in Vettweiß und Merzenich
Die Dürener Polizei hat gestern früh mehrere Objekte in Merzenich und Vettweiß durchsucht. Dabei fanden die Beamten Drogen, Diebesgut und Waffen.
Harke statt Laubbläser bei Gartenarbeiten
Wer jetzt noch die Blätter im Garten weg machen möchte, sollte das am besten mit der Harke machen – nicht mit dem Laubbläser. Dazu rät der Kreis Düren. Aus dem Gerät komme nämlich ein sehr starker Luftstrom – und der könne Tiere wie Spinnen und andere Insekten verletzen oder töten.
Erster Fall von Vogelgrippe im Kreis Düren bestätigt
Im Kreis Düren gibt es den ersten bestätigten Fall von Vogelgrippe. Das Virus wurde bei einer toten Wildgans in Linnich nachgewiesen. Das Veterinäramt beobachte aktuell die Lage und stehe im Austausch mit den Nachbarkreisen, heißt es vom Kreis Düren.
Siegerentwürfe für Kirche in Bürgewald vorgestellt
In Bürgewald in Merzenich soll die alte Kirche künftig ein neuer Mittelpunkt des Dorflebens werden. Hierzu sind gestern zum Zukunftstag drei Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs vorgestellt worden.
Die Radio Rur App
Die Radio Rur App
Mit unserer Smartphone-App ist die Heimat immer in der Hosentasche. Die Nachrichten für Düren, Jülich und die Rureifel, unser Radioprogramm und die Webchannels. Jetzt installieren!
Deutschland & Welt
BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre müssen sich hinten anstellen
NRW, Deutschland & Welt Zehntausende Aktionäre fordern im Insolvenzverfahren von Wirecard Schadenersatz. Der BGH stellt nun klar: Sie sind bei der Verteilung der Insolvenzmasse nachrangig.
Union und SPD räumen Streitpunkte bei Wehrpflicht aus
NRW, Deutschland & Welt Ziele für die Aufstockung der Bundeswehr, eine flächendeckende Musterung und eine «Bedarfswehrpflicht», falls Freiwilligkeit nicht funktioniert.
Koalition sucht Einigung in Wirtschafts- und Energiefragen
NRW, Deutschland & Welt Für Schwarz-Rot gibt es bis Weihnachten noch einiges zu tun. Dreimal trifft sich der Koalitionsausschuss noch vor den Festtagen, los geht es heute Abend. Was steht auf dem Plan?
Verschiedenes
Horror in Italien: Mutter tötet neunjährigen Sohn
Weiteres Die Eltern leben getrennt, das Kind kommt abends nicht zum Vater zurück. Daraufhin schaltet er die Polizei ein. Die Beamten machen eine grausame Entdeckung.
Brand in Jagdschloss - Polizei hat erste Ergebnisse
Weiteres Ein Jagdschloss der Familie Thurn und Taxis geht in Flammen aus. Schnell wird Brandstiftung vermutet. Doch die Polizei kommt zu anderen Ermittlungsergebnissen.
Italienischer Bürgermeister wegen Turm-Einsturz verurteilt
Weiteres Bei einem Erdbeben 2016 krachte der Glockenturm von Accumoli auf das Haus einer vierköpfigen Familie - alle starben. Jetzt soll der Ortsvorsteher deshalb ins Gefängnis.
Melbourne: 374 Dudelsackspieler knacken mit AC/DC Weltrekord
Weiteres Melbourne im Dudelsack-Fieber: 374 Spieler haben in Australien den Weltrekord mit einem AC/DC-Klassiker gebrochen. Der älteste Mann an der «Bagpipe» war 98.