Düren, Jülich & Rureifel Die ersten Atomtransporte von Jülich nach Ahaus könnten schon in diesem Herbst beginnen. Das plant die zuständige Jülicher Entsorgungsgesellschaft. Es geht um 152 Behälter mit radioaktiven Abfällen aus einem alten Versuchsreaktor.
Nach rund sieben Stunden ist der Polizeieinsatz im Tagebau Hambach beendet. Am Morgen hatten dort zwölf Aktivisten einen Bagger und eine Bandanlage besetzt.
110 Personen überprüft
Das „Projekt Team Bahnhof Düren“ war gestern wieder rund um den Dürener Bahnhof im Einsatz. Polizei, Bundespolizei und die Stadt haben dabei gemeinsam kontrolliert.
Harte Saison fordert Tribut
Für die Footballer der Düren Demons ist die Saison vorbei. Das letzte Spiel morgen fällt aus.
Polizei beendet Schlägerei in Jülich
In Jülich hat die Polizei in der Nacht eine Schlägerei vor einer Gaststätte in der Bongardstraße beendet. Gegen 1:15 Uhr wurden die Beamten von einem Zeugen alarmiert.
Stichwahlen im Kreis Düren stehen an
Es ist der Endspurt für sechs Kandidaten bei uns im Kreis. Erst in der Stichwahl am Sonntag entscheidet sich, wer der neue Landrat und wer Bürgermeister in Linnich oder Titz wird.
Unfall in Jülich sorgt für lange Sperrung
Auf der K6 in Jülich hat es am Donnerstagabend einen Unfall gegeben, der zu einer stundenlangen Sperrung geführt hat. Außerdem wurden mehrere Personen verletzt.
Fördergelder für Kulturprojekte
Für zwei Kulturprojekte bei uns im Kreis gibt es Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland gibt 16.000 Euro Fördergeld.
Hausordnungen sind geändert
Die Stadt Düren ist hundefreundlich geworden – zumindest, wenn es um Assistenzhunde geht. Ab sofort sind Assistenzhunde laut Stadt in Museen, der Volkshochschule und weiteren städtischen Gebäuden, ausdrücklich willkommen.
Polizei fasst Drogendealer in Jülich
Erst war es nur ein Geruch – jetzt ist es ein Verdacht: Polizisten konnten in Jülich einen mutmaßlichen Dealer schnappen.
Kreissportbund gibt Schwimmhilfe im Rheinland
Mobile Schwimmangebote, Kurse zur Wassergewöhnung bis zum Schwimmunterricht. Der Kreissportbund Düren koordiniert künftig auch in Köln und Bonn den Zugang zu einem mobilen Schwimmbad.
Chip & Chap waren es nicht
Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt die Dürener Polizei: Es geht um 30 Kilo Walnüsse.
Langerwehe baut Ladenetz aus
Für E-Autos gibt es in Langerwehe bald mehr Möglichkeiten zum Aufladen. Vier neue Ladesäulen sind in Planung - viele davon mitten im Ort.
Fluglärm am späten Abend
Am Fliegerhorst Nörvenich stehen wieder Nachtflüge an. Das bestätigt die Luftwaffe. Zur Ausbildung der Piloten müsse bei Dunkelheit geflogen werden.
Kamera löste Alarm aus
Die Polizei hat im Gewerbegebiet Stockheim in der Nacht einen Einbrecher fassen können. Der Eigentümer des Betriebs war durch eine Überwachungskamera alarmiert worden.
Zwei Teenager schwer verletzt
In einer Kurve auf der K43 bei Schophoven ist ein Teenager schwer gestürzt. Er war gestern Abend mit seinem Moped von Düren in Richtung Schophoven unterwegs.
Stadt muss Schulhof ausbessern
Das Gymnasium am Wirteltor in Düren soll einen neuen und sanierten Schulhof bekommen. Erste Bauarbeiten sind für die Sommerferien im kommenden Jahr geplant. Zwei Millionen Euro wird das kosten.
75 Jahre Industriekonzerte in Düren
Die VIV Industriekonzerte feiern heute in zwei Wochen 75-jähriges Bestehen im Haus der Stadt in Düren. Die Kammermusikabende der Vereinigten Industrieverbände für Düren, Jülich und Umgebung gehören seit Jahren zu den beständigsten Kulturveranstaltungen der Region.
Regen wirft kleinen Schatten auf Badesaison
Das Jülicher Freibad ist für die Saison geschlossen und zieht Bilanz. Die Stadtwerke als Betreiber sind zufrieden. Es gab aber auch Schwierigkeiten.
Probleme mit den Kartoffeln
Die Kartoffelernte in der Region ist dieses Jahr besonders gut. Doch die Preise auf dem Markt fallen immer weiter.
Brand im Rohbau
Nach einem Brand in Vettweiß ermittelt die Polizei. Dort hatte es gestern am späten Nachmittag in einem Rohbau gebrannt.
Die Radio Rur App
Die Radio Rur App
Mit unserer Smartphone-App ist die Heimat immer in der Hosentasche. Die Nachrichten für Düren, Jülich und die Rureifel, unser Radioprogramm und die Webchannels. Jetzt installieren!
Deutschland & Welt
Was bedeutet die Reaktivierung der UN-Sanktionen für Iran?
NRW, Deutschland & Welt Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien harte UN-Sanktionen reaktiviert. Eskaliert nun der Konflikt mit Teheran?
Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen
NRW, Deutschland & Welt Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema.
Trump: «Guter Wille und Enthusiasmus» für Gaza-Einigung
Weiteres Überproduktion, Mindesthaltbarkeitsdaten und Ernährungsarmut: Was hinter der Verschwendung von Lebensmitteln steckt und warum das «Containern» weiterhin nicht legal ist.
Britisches Königspaar reist im Oktober in den Vatikan
Weiteres Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein besonderes Treffen steht auf dem Programm.
Hinweise auf Schusswaffen im Zug bewahrheiten sich nicht
Weiteres Ein Zug ist auf dem Weg nach Dänemark. Plötzlich endet die Fahrt - Polizisten beginnen, den Zug zu durchkämmen. Was ist passiert?
Streit um erste Wurstbude: Vier Fäuste für die Bratwurst
Weiteres Boxhandschuhe statt Grillzange: Im Deutschen Bratwurstmuseum liefern sich Thüringen und Franken einen Showdown im Streit um den ältesten Bratwurststand.