Düren, Jülich & Rureifel In Vettweiß-Kettenheim läuft aktuell ein größerer Feuerwehreinsatz. Laut ersten Informationen brennt dort der Dachstuhl eines Hauses – und zwar in voller Ausdehnung, so die Feuerwehr.
Der Strukturwandel bei uns im Kreis Düren macht heute einen wichtigen Schritt. In Jülich wird der Grundstein für den Brainergy Hub gelegt. Dazu wird auch NRW-Ministerpräsident Wüst erwartet.
Vize-Weltmeisterin aus Titz
Erfolg für einer Reiterin aus Titz: Linda Weiß hat bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden die Silbermedaille geholt.
Unfall auf B264 bei Merzenich
Am Montag war die B264 bei Merzenich-Golzheim für mehrere Stunden gesperrt. Grund war ein Unfall. Jetzt sind mehr Details zu dem Unfall bekannt.
Kostenloses Parken für E-Autos bleibt (noch)
E-Autos machen bei uns im Kreis Düren etwas über drei Prozent der Fahrzeuge aus. Sie genießen einige Privilegien, allerdings nur, wenn sie auch ein E-Kennzeichen tragen.
Rurtalbahn fällt teilweise aus
Es gibt wieder Probleme bei der Rurtalbahn. Auch heute kann der Halbstundentakt zwischen Düren und Untermaubach nicht eingehalten werden – das hat die Rurtalbahn jetzt bekannt gegeben.
Netzwerk für Business Women
Unternehmerinnen in der Region zu vernetzen, das ist das Ziel der Business-Women IHK Aachen. Das Netzwerk setze darauf, weibliche Stimmen in der Wirtschaft sichtbarer zu machen, heißt es.
Kontrollen auf Eifelstrecken
Immer wieder kommt es in der Eifel zu schweren Verkehrsunfällen – daran will die Polizei im Kreis Düren etwas ändern und hat deswegen jetzt wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Das Ergebnis: Fast 400 Fahrzeuge wurden an verschiedenen Orten in der Eifel kontrolliert.
Ungebetene Besucher in den Sommerferien
Tablets, Fernseher oder Bargeld – in einer Schule befinden sich auch über die Sommerferien viele Wertgegenstände. Das haben jetzt Unbekannte in Heimbach ausgenutzt.
Dürener Bahnhof: Verletzte nach Auseinandersetzungen
Am Wochenende kam es am Dürener Bahnhof zu zwei gewaltsamen Auseinandersetzungen, bei denen Menschen verletzt wurden. Beide Vorfälle ereigneten sich unabhängig voneinander.
Absturzstelle nach über 80 Jahren entdeckt
Archäologen haben einen ungewöhnlichen Fund in Nähe des Tagebaus Hambach gemacht. Es handelt sich um die Überreste eines abgestürzten britischen Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg.
Überwachungstechnik und Polizeihund stoppen Täter
In Düren sind zwei Einbrecher an moderner Technik und einem Polizeihund gescheitert. Der Vorfall ereignete sich in einem Einfamilienhaus in der Rütger-von-Scheven-Straße.
Merzenich: Kreuzung nach Unfall wieder frei
Bei Merzenich-Golzheim ist es am Montagmittag zu einem Unfall gekommen. Deswegen war dort die Kreuzung zwischen der B264 und der L264 komplett gesperrt.
Bahnhofssanierung dauert noch
Der Umbau des Dürener Bahnhofs stockt weiter. Eigentlich soll das über 150 Jahre alte Gebäude umgebaut werden. Stadt und Bahn sind sich einig.
Feuerwehr kann Hund befreien
Die Feuerwehr in Heimbach musste am Sonntagnachmittag einen Hund befreien. Das Tier befand sich am Rursee in einem abgeschlossenen Auto – geparkt in der prallen Sonne.
Mit drei Promille ins Schaufenster
Punkte in Flensburg statt auf dem Payback-Konto gibt es nach dem Wochenend-Einkauf für einen Mann in Merzenich. Er war am Samstagmorgen beim Ausparken auf dem Netto-Parkplatz mit seinem Auto in ein Seitenschaufenster geraten.
Sinkender Trend bei Asylleistungen
Die Zahl der Menschen, die im Kreis Düren sogenannte Asylbewerberleistungen beziehen, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das zeigen Zahlen der Landesstatistiker.
Einbruch endet in Polizeizelle
Technik und Tier – daran sind in Düren zwei Einbrecher gescheitert. Sie wollten in ein Einfamilienhaus in der Rütger-von-Scheven-Straße einbrechen.
Sanierung in Jülich
In Jülich rücken heute die Bauarbeiter an. Sie sanieren das Parkdeck an der Zitadelle.
Neuer Co-Trainer bei den Powervolleys
Bienvenido a Düren: Die SWD Powervolleys haben einen neuen Co-Trainer gefunden – und zwar in Spanien.
Düren verliert deutlich gegen Aachen
Der 1.FC Düren ist aus dem Mittelrhein-Pokal ausgeschieden. In der ersten Runde hatten es die Dürener mit einem schweren Gegner zu tun.
Die Radio Rur App
Die Radio Rur App
Mit unserer Smartphone-App ist die Heimat immer in der Hosentasche. Die Nachrichten für Düren, Jülich und die Rureifel, unser Radioprogramm und die Webchannels. Jetzt installieren!
Deutschland & Welt
Anklage wegen Mordes gegen Magdeburg-Täter erhoben
NRW, Deutschland & Welt Monatelang hat die Staatsanwaltschaft nach der Todesfahrt über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gegen Taleb A. ermittelt. Nun steht die Anklage.
Nominierte für Buchpreis spiegeln «wackelige Wirklichkeit»
NRW, Deutschland & Welt Die «beängstigende Gegenwart» hat auch die Auswahl der Jury für den Deutschen Buchpreis geprägt. Mehr als 200 Romane wurden gesichtet, 20 landeten nun auf der Longlist.
Kassen warnen vor riskanten Hüft- und Kniespritzen
NRW, Deutschland & Welt Knie verschlissen, Hüfte abgenutzt - vielen erscheint das Versprechen einer Linderung beim Arzt für ein paar Hundert Euro attraktiv.
Verschiedenes
Gletscherschmelze: Alter Skilift taucht nach 50 Jahren auf
Weiteres Wegen des Klimawandels schrumpft das Eis in den Alpen. Dadurch tauchen lang vergessene Überreste auf. Der Rückzug der Gletscher stellt den Tourismus vor Herausforderungen.
Ziegen als Landschaftspfleger auf der Vogelinsel Walfisch
Weiteres Sie fressen gerne dornige Sträucher und sind damit ideale Helfer für den Vogelschutz in der Wismarbucht: 22 Ziegen haben auf einer unbewohnten Ostsee-Insel einen besonderen Auftrag
Kirche rollt durch die Stadt - Umzug wegen Erdrutschgefahr
Weiteres In Nordschweden rollt eine 672 Tonnen schwere Kirche durch die Stadt. Wegen des Bergbaus muss der Ortskern von Kiruna verlegt werden.
Deutsche Feuerwehrleute in Spanien - 40 Waldbrände zugleich
Weiteres Die mehr als zweiwöchige Hitzewelle hat Spanien hinter sich. Aber die Waldbrände wüten weiter. Auch aus Deutschland treffen Feuerwehrleute ein.