Düren, Jülich & Rureifel Wird die Rekultivierung der Tagebaue bei uns im Rheinischen Revier für RWE teurer als gedacht? Davon geht zumindest der BUND aus. Die Umweltschützer haben ein Rechtsgutachten vorgelegt.
Von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder umgestellt – das könnte für die Wildtiere bei uns im Kreis gefährlich werden. Davor warnt jetzt das Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung.
Erstes Heimspiel der neuen Saison
Trainer Christophe Achten spricht von einem Feiertag für Dürens Volleyballer. Sie spielen zum ersten Mal in der neuen Saison vor heimischen Publikum.
Keine großen Schäden durch Sturm im Kreis
Nach dem Sturm gestern ziehen Polizei und Feuerwehr eine positive Bilanz. Trotz heftiger Böen kam es zu keinen großen Schäden.
Verkaufswagen für Zerkall gesucht
Die Gemeinde Hürtgenwald bietet ab dem 1. April 2026 eine Verkaufsfläche für einen mobilen Verkaufswagen in Zerkall an. Nach der Schließung von Gut Kallerbend soll so die Versorgung von Touristen und Wanderern vor Ort verbessert werden.
Ideen fürs Bürgerportal gesucht
Die Gemeinde Langerwehe plant ein digitales Bürgerportal, um Verwaltungsleistungen einfacher und schneller zugänglich zu machen. Das Projekt wird von den Auszubildenden der Verwaltung im Rahmen ihrer Ausbildung umgesetzt.
Schwimmkurs in Düren endet
Am Samstag findet im Rurbad in Düren der „Seepferdchen-Samstag“ statt. Kinder, die in den Herbstferien an den Schwimmkursen des Kreissportbundes Düren teilgenommen haben, können dann zeigen, was sie gelernt haben.
Top-Azubis aus dem Kreis geehrt
Die Industrie- und Handelskammer Aachen hat wieder die Top-Auszubildenden aus dem Kreis Düren geehrt. 42 Auszubildende aus dem Kreis Düren haben im Sommer ihre Ausbildung mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen.
"Tag der Bibliotheken" in Jülicher Stadtbücherei
Deutschlandweit wird heute wieder der Tag der Bibliotheken gefeiert – auch die Stadtbücherei Jülich nimmt mit zwei Veranstaltungen teil: Um 15:30 Uhr liest Milli von Römer aus ihrem Kinderbuch „Die Kinder vom Brückenkopf-Park – Chaos im Apfelquadrat“. Der Eintritt ist frei, Tickets gibt es in der Stadtbücherei.
Unfall bei Jülich-Merzenhausen bleibt ungeklärt
Der tödliche Unfall einer Autofahrerin auf der L228 bei Jülich-Merzenhausen bleibt wahrscheinlich ungeklärt. Die 22-Jährige war Mitte Juli von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
BUND will Straße verschwinden lassen
Die Landstraße zwischen Heimbach und der Abtei Mariawald ist seit Monaten gesperrt. Erst im nächsten Sommer soll die Strecke als Einbahnstraße nach Sanierungsarbeiten wieder freigegeben werden. Und genau das stellt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland jetzt in Frage.
Rurtalbahn in Linnich mit Problemen
Der starke Wind hinterlässt erste Schäden bei uns im Kreis Düren. Wegen des Unwetters kann die Rurtalbahn momentan nicht zwischen Linnich und Tetz fahren.
Geld für die Infrastruktur im Kreis
Das Land NRW hat gerechnet – jetzt steht fest: Über 165 Millionen Euro fließen in die Infrastruktur bei uns im Kreis Düren. Das bestätigt die Landtagsabgeordnete Patricia Peill. So viel Geld gab es schon lange nicht mehr zu verteilen.
Neuer Schutzstreifen für Radfahrer
Auf der K 16 in Nörvenich gibt es neue Schutzstreifen für Fahrradfahrer. Der Kreis Düren will damit auf rund drei Kilometern zwischen Frauwüllesheim und Irresheim für mehr Sicherheit sorgen. Die Markierung solcher Streifen ist außerhalb von Ortschaften noch selten.
Zuschlag für die DB Regio
Rund 20.000 Fahrgäste nutzen den RE 9 täglich von Montag bis Freitag -auch durch unseren Kreis. Die DB Regio AG bleibt bis Ende 2033 Betreiber des Rhein-Sieg-Express (RE 9). Das hat go.Rheinland jetzt mitgeteilt.
Vom Roller mit Absicht angefahren?
In Düren sind ein Fußgänger und ein Rollerfahrer aneinander geraten. Ein 58 Jahre alter Mann wollte die Schützenstraße zu Fuß überqueren. Dabei kam es zum Streit mit einen 65 Jahre alten Dürener.
Frau lebensgefährlich verletzt
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach einem Vorfall am Dürener Bahnhof. Dabei wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft bestätigt die Tat auf Radio-Rur-Nachfrage.
Mitmachtag bei der Biologischen Station Düren
Am Samstag findet NRW-weit der „Mitmachtag der Biologischen Stationen“ statt. Im Kreis Düren werden Helfer gesucht, um den Kalkmagerrasen bei Embken in Nideggen zu pflegen. Mit Motorsägen und Rechen können die Freiwilligen dort wucherndes Gestrüpp entfernen.
Nahverkehrs-App Naveo bekommt Update
Die Nahverkehrs-App Naveo kann bald mehr. Mit dem nächsten Update kommen neue Mobilitätsangebote wie E-Scooter, Bikesharing und Carsharing auch bei uns im Kreis dazu. Auch regionale Dienste wie MultiBus, NetLiner und Taxi-Buchung sollen künftig über die App buchbar sein.
Einbrecher in Düren gefasst
In Handschellen endet eine Tour von zwei Teenagern durch Düren. Die beiden 17 und 19 Jahre alten Dürener wollten in der Nacht zum Dienstag in mindestens fünf Objekte in der Innenstadt einbrechen – allerdings immer erfolglos.
Powervolleys siegen gegen VC Olympia Berlin
Die SWD Powervolleys haben auch das zweite Match am Doppelspieltag gewonnen. Beim VC Olympia Berlin konnten sich Dürens Volleyballer mit 3:0 durchsetzen und sind damit Tabellenführer der Bundesliga der Herren.
Die Radio Rur App
Die Radio Rur App
Mit unserer Smartphone-App ist die Heimat immer in der Hosentasche. Die Nachrichten für Düren, Jülich und die Rureifel, unser Radioprogramm und die Webchannels. Jetzt installieren!
Deutschland & Welt
Länder gegen fixes Verbrenner-Aus und für Sozialstaatsreform
NRW, Deutschland & Welt Die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern müssen nach Auffassung der Ministerpräsidenten auf neue Füße gestellt werden. Bis Dezember soll Klarheit herrschen.
Bilger verteidigt Merz: «Das Problem gibt's doch»
NRW, Deutschland & Welt Die Diskussion über die «Stadtbild»-Aussagen des Kanzlers reißt nicht ab. Der Fraktionsgeschäftsführer springt dem CDU-Chef bei.
Keine hinreichenden Termine: Wadephul verschiebt China-Reise
NRW, Deutschland & Welt Der Bundesaußenminister wollte Anfang der Woche China besuchen. Doch bis zuletzt bestätigt Peking nur ein Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen. Wadephul reagiert deutlich.
Verschiedenes
Catan-Fans knacken Weltrekord in Essener Grugahalle
Weiteres Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen.
Serena Williams von Kronprinzessin ausgezeichnet
Weiteres Spaniens Kronprinzessin Leonor hat die Prinzessin-von-Asturien-Preise überreicht.
Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke
Weiteres Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr - ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.
Höchststrafe im Prozess um getötete Zwölfjährige in Paris
Weiteres Das Motiv bleibt unklar, das Urteil eindeutig: Nach dem grausamen Tod eines Mädchens in Paris verhängt das Gericht die höchste Strafe – und berücksichtigt dabei das Leid der