Alle Infos zur Annakirmes

Die Annakirmes ist das größte Volksfest bei uns im Kreis und der Region. Hier findet ihr alle Infos für den Kirmesbesuch.

© Radio Rur, Zimmer

Rund 150 Buden- und Fahrgeschäfte erwarten die Besucher in diesem Jahr wieder auf dem Annakirmesplatz. Darunter sind auch viele Premieren für Düren - u.a. ein neues 50 Meter hohes Riesenrad mit geschlossenen Gondeln und spektakulärer LED-Beleuchtung. Bei "Mad Max" müssen sich die Fahrgäste entscheiden: durch den einen Eingang geht es zu einer rasanten Version der Fahrt, durch einen anderen Eingang zu einer etwas sanfteren Variante. Viele Klassiker wie Autoscooter, "Fahrt ins Paradies" und Octopussy sind auch wieder dabei.

© Radio Rur

Sperrstunden der Annakirmes

Start für die Annakirmes ist am, 26.Juli 2025 um 11:00 Uhr mit drei Böllerschüssen. In den ersten 15 Minuten gilt: Freie Fahrt auf allen Attraktionen. Am ersten Kirmestag ist direkt extra lange auf - bis 02 Uhr in der Nacht. Hier die Sperrstunden:


Samstag 26.07.2025 11:00 - 2:00 Uhr

Sonntag 27.07.2025 11:00 - 0:30 Uhr

Montag 28.07.2025 11:00 - 0:30 Uhr

Dienstag 29.07.2025 11:00 - 0:30 Uhr (Familientag)

Mittwoch 30.07.2025 11:00 - 0:30 Uhr

Donnerstag 31.07.2025 11:00 - 2:00 Uhr

Freitag 01.08.2025 11:00 - 2:00 Uhr (Feuerwerk am Abend)

Samstag 02.08.2025 11:00 - 2:00 Uhr

Sonntag 03.08.2025 11:00 - 0:00 Uhr



© Radio Rur, Zimmer
© Radio Rur, Zimmer
© Radio Rur

Anfahrt & Parken

Parkplätze rund um die Annakirmes sind knapp, denn der größte Dürener Parkplatz ist durch die Kirmes belegt. Im Umfeld gibt es viele Halteverbotszonen und auch Anwohnerparken. Das wird streng kontrolliert. Ihr müsst mit Knöllchen oder im schlimmsten Fall dem Abschleppwagen rechnen. Es gibt im näheren und weiteren Umfeld gebührenpflichtige Parkplätze z.B. in der Nippesstraße oder am Cornetzhof. Hier müssen allerdings auch ein paar Minuten Fußweg bis zum Kirmesplatz eingeplant werden.


Rurtalbahn und Rurtalbus bieten viele Sonderfahrten an. Die Rurtalbahn hat einen direkten Haltepunkt am Annakirmesplatz. Von dort ist man zu Fuß in ein bis zwei Minuten auf dem Kirmesplatz.

Familientag & Feuerwerk

Am Dienstag (29.07.25) ist Familientag auf der Annakirmes. Die Fahrgeschäfte fahren dann zum halben Preis. Und an vielen Buden gibt es besondere Angebote zum Familientag. Dazu gehören u.a. besonders günstige Speisen und Getränke.


Am Freitagabend (01.08.25) findet dann das beliebte Höhenfeuerwerk statt. Es wird nach Angaben der Stadt nach 22 Uhr gezündet. Es ist vom Kirmesplatz und vielen anderen Plätzen im Dürener Stadtgebiet gut zu sehen. Zur Sicherheit muss wegen des Feuerwerks der Fuß- und Radweg an der Rur zeitweise gesperrt werden.

Annakirmes in Düren©
Annakirmes in Düren
©

Was verboten ist...

Hunde und Fahrräder dürfen nicht mit auf den Kirmesplatz. Auch gefährliche Gegenstände haben laut Platzordnung nichts in euren Taschen zu suchen. Dazu gehören z.B Messer oder Glasflaschen. Die Stadt Düren macht an allen Eingängen Taschenkontrollen. Insgesamt wurden die Sicherheitsmaßnahmen in diesem Jahr noch mal verschärft. Grundsätzlich darf auch kein Cannabis mitgeführt werden. Das bedeutet: Auf der Annakirmes ist Kiffen verboten.

© Radio Rur/MP (KI generiert)

Weitere Meldungen