Lieferdienst für Dürener Einzelhändler

Am Ende des Jahres wird jeder ein Minus haben - das ist die Prognose von Michael Linn von der WIN.DN. Trotzdem werde der Lockdown die Dürener Innenstadt nicht so hart treffen wie andere.

© Daniel Dähling

Die meisten Händler haben sich demnach ein Online- und Lieferangebot aufgebaut. Wer keine eigene Homepage oder einen Onlineshop hat, kann den Corona-Lieferdienst der Wirtschaftsförderung nutzen: Kunden können per Telefon oder E-Mail Waren bei den jeweiligen Händlern bestellen. Ein Taxiunternehmen liefert die Waren dann bis an die Haustür.

Die Dürener Innenstadt steckt die Krise laut Linn besser weg, als die in Aachen oder Eschweiler. Trotzdem rechnet er damit, dass einige die Krise nicht überleben werden. Immerhin: Neben vielen Regeln und Beschränkungen haben Bund und Länder auch neue Finanzhilfen für von Schließung betroffene Unternehmen zugesagt.

Weitere Meldungen