RWE: Weitere Besetzung im Hambacher Forst
Veröffentlicht: Freitag, 17.02.2023 13:34
Der Energiekonzern RWE geht davon aus, dass weiterhin Teile des Hambacher Forst illegal von Aktivisten besetzt werden. Waldwege seien dort durch Gräben oder Bauten verbarrikadiert, heißt es von RWE. Das Unternehmen hält sich aber bewusst zurück.

RWE möchte im Konflikt mit den Aktivisten deeskalieren. Deshalb hält sich der Energie-Riese mit den Aufräum-Arbeiten im Hambacher Forst zurück. Allerdings sagt RWE auch ganz klar: Die Aktivisten sollen ihren Müll im Wald auf eigene Kosten entsorgen. RWE lässt nach eigenen Angaben Abfälle an anderen Stellen des Altwalds regelmäßig beseitigen. Auch am Waldrand hat der Konzern schon rund 17.000 neue Bäume und Sträucher gepflanzt. In der Vergangenheit sind dort durch den Konzern auch Bäume gerodet worden. Künftig möchte RWE den Hambacher Forst dem Land NRW oder einer Stiftung überlassen.