NRW, Deutschland & Welt Hochsommer zum Wiesn-Start: Der Schweiß fließt, das Bier auch. In München heißt es wieder «O'zapft is».
Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins
NRW, Deutschland & Welt Nach einem Stolperstart in die Saison steht der VfB Stuttgart gegen St. Pauli unter Druck - und hält diesem stand. Der zweite Heimsieg der Saison dürfte bei den Schwaben für etwas Ruhe sorgen.
Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins
Nach einem Stolperstart in die Saison steht der VfB Stuttgart gegen St. Pauli unter Druck - und hält diesem stand. Der zweite Heimsieg der Saison dürfte bei den Schwaben für etwas Ruhe sorgen.
Russische Kampfjets über polnischer Ölplattform
Erst Luftraumverletzung in Estland, jetzt Tiefflug über Polens Ölplattform: Russische Kampfjets sorgen für neue Spannungen an der Nato-Grenze. Wie reagiert Warschau?
Gericht weist Trump-Klage gegen «New York Times» vorerst ab
Trump wirft der «New York Times» Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl vor und hat deshalb vor kurzem Klage erhoben. Doch ein Gericht lehnt diese zunächst ab. Wieso?
Die Linke hat sich verdoppelt: 120.000 Mitglieder
Die Partei zieht vor allem Junge und Frauen an. Auch bei Grünen, AfD und BSW herrscht Zulauf.
Bundesministerien machen Vorschläge für Bürokratieabbau
Das neue Ministerium für Staatsmodernisierung fordert weniger Bürokratie in der Regierung. Die anderen Ministerien liefern Vorschläge. Konkrete Pläne werden aber noch nicht verraten.
Trump: Chinesischer Staatschef stimmte Tiktok-Deal zu
Tiktok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. Doch Donald Trump hält sie für nützlich und betreibt den Verkauf des US-Geschäfts.
Deutschland prüft Hilfe für Palästinenser im Westjordanland
Eine Soforthilfe von 30 Millionen Euro soll Gehälter von Ärzten und Lehrerinnen im Westjordanland sichern. Die Entscheidung darüber ist in der Koalition aber noch nicht gefallen.
Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage
An der Absetzung der US-Talkshow von Jimmy Kimmel gab es harsche Kritik. Nun beschwert sich Trump erneut über kritische Berichterstattung über ihn - und macht Andeutungen zu deren Lizenzen.
Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035
Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Palästinenser flüchten weiterhin aus der Stadt Gaza
Bevor Israels Armee verstärkt in die Stadt Gaza vorgerückt ist, hielten sich dort rund eine Million Menschen auf. Die Offensive soll nun fast die Hälfte der Bewohner in die Flucht getrieben haben.
Ministerin Warken: Arzneiversorgung im Herbst gewährleistet
Bei Medikamenten kann es auch einmal Lieferschwierigkeiten geben. In der Infektionszeit zum Jahresende eskalierten solche Probleme aber zuletzt. Die Ministerin tritt neuen Befürchtungen entgegen.
Turbulentes 2:2 bei misslungener Hjulmand-Rückkehr
Kasper Hjulmand erlebt bei der Rückkehr nach Dänemark als Leverkusen-Trainer ein Wechselbad der Gefühle – und Bayer rettet sich in letzter Minute zu einem Punkt. Auf Hjulmand wartet noch viel Arbeit.
Worte ohne Taten? Trump ließ sich in Großbritannien feiern
Mit viel Pomp und Prunk wollten die Briten Trump bei seinem Staatsbesuch umgarnen und in die westliche Allianz zurückholen. Das Erste scheint gelungen. Doch beim Zweiten gibt es Zweifel.
Bundestag beschließt Haushalt 2025
Mit der Verabschiedung des Etats für das aktuelle Jahr will die neue Koalition Handlungsfähigkeit beweisen. Doch schon jetzt ist klar: Die eigentlichen Machtkämpfe ums Geld haben gerade erst begonnen.
Sorge vor hohen Preisen bleibt größte Angst der Deutschen
Zum Teil sind die Ängste der Deutschen bei Frauen und Männer unterschiedlich ausgeprägt. Und auch zwischen Ost und West gibt es in einigen Fällen deutliche Unterschiede, wie eine neue Umfrage zeigt.
Gezieltere Arzttermin-Vergabe durch Anreize?
Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Warken sieht verschiedene Optionen.
Zahl der Hochschulabschlüsse steigt leicht
Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.
Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln
Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die kommenden Jahre ist das Ticket gesichert.
Verlieren die USA in der Trump-Zeit die Meinungsfreiheit?
Ein Präsident, der das Ende einer Late-Night-Show feiert. Angestellte, die nach Posts im Netz ihren Job los sind. Darf man in den USA noch seine Meinung sagen?
«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
Der FC Bayern feiert den 22. Auftakterfolg am Stück in der Königsklasse. Das 3:1 gegen den Club-Weltmeister ist eine Ansage. Außenseiter? Nichts da. Ein Engländer im Münchner Trikot ragt heraus.
Düren, Jülich & Rureifel
Earth Night 2025 im Kreis Düren
Düren, Jülich & Rureifel Wer heute Abend durch den Kreis Düren fährt – dem könnte auffallen, dass es in dem ein oder anderem Ort viel dunkler ist als gewöhnlich.
Keine gemeinsamen Blitzer-Anhänger in Kreuzau und Düren
Düren, Jülich & Rureifel Die Pläne für eine Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Kreuzau und der Stadt Düren zur Anschaffung eines gemeinsamen Blitzer-Anhängers sind gescheitert.
Förderung für Millionen-Projekt in Niederzier
Düren, Jülich & Rureifel Grünes Licht für die Gemeinde Niederzier: Die Bezirksregierung Köln hat der Gemeinde für die Detailplanung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts Planungskosten in
Die Radio Rur App
Die Radio Rur App
Mit unserer Smartphone-App ist die Heimat immer in der Hosentasche. Die Nachrichten für Düren, Jülich und die Rureifel, unser Radioprogramm und die Webchannels. Jetzt installieren!
Verschiedenes
Mann in Ludwigshafen erschossen - Suche nach Täter läuft
Weiteres In der Nacht fallen Schüsse, ein 26-Jähriger stirbt. Nun wird nach dem Täter gefahndet, viele Fragen sind noch offen.
190. Oktoberfest: «Gegen die Krisen der Welt»
Weiteres Hochsommer zum Wiesn-Start: Der Schweiß fließt, das Bier auch. In München heißt es wieder «O'zapft is».
Spätsommer endet pünktlich zum kalendarischen Herbstbeginn
Weiteres Bevor es sich in ganz Deutschland zu Beginn der Woche abkühlen soll, wird es am Wochenende nochmal sommerlich. Dann ziehen allmählich Wolken auf.
Cyberangriff auf Flughäfen in Europa - auch Berlin betroffen
Weiteres Eine Firma für Check-in und Boarding an Flughäfen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Auch der Flughafen BER ist betroffen. Dort wird zeitweise mit Papierlisten gearbeitet.