Bund will Unternehmen zu Corona-Testangeboten verpflichten
NRW, Deutschland & Welt In der Frage um verpflichtende Corona-Tests für Unternehmen gibt es jetzt doch eine Einigung. Schon am Dienstag könnte die Regelung beschlossen werden. Die Wirtschaft sträubt sich dagegen.
KSK-Affäre: Kramp-Karrenbauer gerät unter Druck
NRW, Deutschland & Welt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat sich vorgenommen, nach der Skandalserie beim KSK mit harter Hand aufzuräumen. Eine neue Munitionsaffäre bringt sie nun aber selbst in Schwierigkeiten.
KSK-Affäre: Kramp-Karrenbauer gerät unter Druck
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat sich vorgenommen, nach der Skandalserie beim KSK mit harter Hand aufzuräumen. Eine neue Munitionsaffäre bringt sie nun aber selbst in Schwierigkeiten.
Laschet: Wenn er Kanzlerkandidat wird - was wird aus NRW?
Wird er's oder wird er es nicht? NRW-Ministerpräsident und CDU-Bundesvorsitzender Armin Laschet kämpft gegen CSU-Chef Markus Söder um den Kanzlerkandidaten-Posten der Union. Doch was wird eigentlich aus Nordrhein-Westfalen, sollte es Laschet werden?
Aerosol-Forscher warnen vor symbolischen Corona-Maßnahmen
Die Corona-Gefahr lauert drinnen, nicht am Strand oder im Park: Mit deutlichen Worten wenden sich Experten für Aerosole an die Politik. Den Erfolg von Ausgangsperren beurteilen sie kritisch.
Syrer wegen tödlicher Messerattacke in Dresden angeklagt
Eine Koran-Sure interpretierte der Täter als Handlungsanleitung: Der Prozess um die tödliche Messerattacke von Dresden offenbart die krude Gedankenwelt eines jungen Mannes, der aus religiösem Hass tötete.
Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
Die CDU-Führungsgremien sind für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten, das CSU-Präsidium für Markus Söder. Noch Ende dieser Woche könnte eine Entscheidung fallen.
Steigende Infektionszahlen: Basteln an der Bundes-Notbremse
Die Zahl der Corona-Infektionen schnellt nach oben. Die Bundesregierung will gegensteuern, und zwar mit neuen Mitteln. Statt Ministerpräsidenten-Runden soll der Bund mehr entscheiden können.
Laschet oder Söder? - Machtkampf um die Kanzlerkandidatur
Laschet gegen Söder, nun ist es offiziell. Die Gremien der Schwesterparteien müssen eine Lösung finden. Wer von beiden macht das Rennen?
Weiter keine Wahlrechtskommission: Scharfe Oppositionskritik
Wenn etwas «unverzüglich» geschehen soll - wie lange darf es dann dauern? Im Fall der Reformkommission für das Wahlrecht ist jetzt schon ein halbes Jahr nichts passiert. Die Opposition schäumt.
Kreise: Söder und Laschet bereit zur Kandidatur
Lang war vieles in der Schwebe, jetzt aber ist die Frage nach der Kanzlerkandidatur beantwortet. Aus Unions-Kreise verlautete, dass Söder seine und Laschets Bereitschaft zur Kandidatur erklärt habe.
Höchstwert in Indien: Mehr als 150.000 Corona-Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Fälle steigt in Indien rapide. Jetzt gibt es einen traurigen Höchstwert zu vermelden.
Missbrauchsbeauftragter: Bald auch Regelung mit Protestanten
Es ist jetzt ein Jahr her, seit sich die katholischen Bistümer zur Gründung von Aufarbeitungs-Kommissionen für sexuellen Missbrauch verpflichteten. Der Beauftragte der Bundesregierung kündigt neue Initiativen an.
Steinmeier: Erinnerung an KZ-Opfer wachhalten
Mehr als eine Viertelmillion Menschen aus aller Welt trieben die Nationalsozialisten im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar zusammen. Zehntausende starben. Vor 76 Jahren wurde das Lager befreit.
AfD beschließt Wahlprogramm - klare Absage an EU
Auf dem Bundesparteitag der AfD hat das sogenannte gemäßigte Lager einen schweren Stand. Ungeachtet der Warnungen von Parteichef Jörg Meuthen spricht sich die AfD erstmals klar für einen «Dexit» aus.
Gerangel um einheitliche Corona-Regeln
Der Bund hat seine Vorschläge für eine gesetzliche Corona-Notbremse auf den Tisch gelegt. Jetzt sind Länder und Bundestag am Zug. Es deutet sich ein Machtgerangel an - und die Zeit drängt.
Laschet und Söder kämpfen um Kanzlerkandidatur der Union
Einen Kanzlerkandidaten haben CDU und CSU zwar immer noch nicht. Aber immerhin haben die Parteivorsitzenden jetzt offiziell ihren Hut in den Ring geworfen.
CDU-Abgeordneter Pfeiffer verzichtet auf neue Kandidatur
Zuerst der Vorwurf, er habe sein Mandat unzulässig mit seinen unternehmerischen Aktivitäten verknüpft, dann ein Hackerangriff. Jetzt zieht der CDU-Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer Konsequenzen.
Wagenknecht als Spitzenkandidatin der NRW-Linken nominiert
Mit einem neuen Buch hat Sahra Wagenknecht in der Linkspartei viel Kritik auf sich gezogen. Doch der NRW-Landesverband wird sie wohl erneut zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl machen.
Was im geplanten Corona-Gesetz stehen könnte
Keine Bund-Länder-Runden bis tief in die Nacht, stattdessen ein Gesetz: Die Corona-Regeln sollen überall in Deutschland einheitlich werden - und niemand soll sich mehr rausreden können.
Südwest-Grüne stärken Kretschmann Rücken für CDU-Gespräche
Wirklich nochmal eine Koalition mit der CDU im Ländle? Bei der Vorstellung lässt kaum ein Grüner die Sektkorken knallen. Beim Parteitag in Heilbronn gibt sich der Landesverband aber geschlossen.
Charité besorgt über dritte Pandemie-Welle
Die Zahl der Neuzugänge auf den Intensivstationen der Charité ist wieder gestiegen. An der Berliner Uniklinik hat man darauf reagiert.
Düren, Jülich & Rureifel
Weitere Coronamaßnahmen in Düren
Düren, Jülich & Rureifel Mit leicht veränderten Maßnahmen will die Stadt Düren die Coronafallzahlen besser in den Griff bekommen. Sie erlässt eine neue Allgemeinverfügung.
Marienstatue ist verschwunden
Düren, Jülich & Rureifel Unbekannte haben eine Marienstatute in Heimbach gestohlen. Sie befand sich in einem Waldstück in Nähe der Abtei Mariawald.
Landwirte wollen mehr Platz
Düren, Jülich & Rureifel Die Landwirte bei uns im Kreis und der Region fordern von der Landesregierung mehr Entschlossenheit beim Thema Flächenverbrauch.
Verschiedenes
Radiowerbung
Weiteres Jetzt Radiospots bei den Spitzenreitern der Region buchen!
Mindestens ein Toter nach Schüssen vor Krankenhaus in Paris
Weiteres Vor einem Krankenhaus in Paris fallen plötzlich Schüsse. Ein Mann soll sie abgefeuert haben und anschließend geflüchtet sein. Eines der Opfer überlebt Tat nicht.
Giraffen-Umzug: Mit der Arche aufs Festland
Weiteres Erst vor zehn Jahren waren sie in ihre alte Heimat gezogen. Doch der steigende Wasserspiegel bedrohte die Existenz der seltenen Giraffen auf der kenianischen Insel Longichari.
Laschet: Wenn er Kanzlerkandidat wird - was wird aus NRW?
Weiteres In Düsseldorf wird schon darüber nachgedacht, wie es ohne Armin Laschet weitergehen könnte - sollte er Kanzlerkandidat der Union werden. Eine Analyse von José Narciandi