Alles neu auf der Schiene?
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 15:20
Das Land NRW will den Schienennahverkehr vereinheitlichen – auch bei uns im Kreis. Eine neue Gesellschaft mit dem Namen „Schiene.NRW“ soll ab 2027 den Betrieb von Regional- und S-Bahnen übernehmen. Das hat die schwarz-grüne Landesregierung jetzt beschlossen.

Ziel ist es, Probleme wie unkoordinierte Taktungen, unterschiedliche Bahnsteighöhen und lange Entscheidungswege zu lösen. Die bisherigen Verkehrsverbünde VRR, Go.Rheinland und NWL sollen zusammengeführt werden und weiterhin den Nahverkehr in den Städten und Gemeinden koordinieren, heißt es in einer Mitteilung. Die neue Gesellschaft soll Personal und Strukturen bündeln. Rund 700 Mitarbeiter der bisherigen Verbünde sollen dann zu Schiene.NRW. Wechseln. Finanziert wird die Reform aus Bundesmitteln. Der Landtag soll das Gesetz kommendes Jahr verabschieden.