Anker Teppich durch chinesischen Konzern übernommen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.01.2020 08:13
Das Dürener Traditionsunternehmen Anker Teppich ist in Zukunft in chinesischer Hand. Die Gesellschafterversammlung hat demnach der Übernahme durch den Teppichfliesenhersteller OFC zugestimmt. Das hat uns ein Sprecher des Unternehmens bestätigt.

2017 und 2018 lief es für die Teppichfabrik nicht optimal – die Suche nach einem strategischen Partner wurde aufgenommen. Print-Medien hatten bis zuletzt darüber berichtet, dass es Versuche gab das Unternehmen in den Händen der Dürener Familie Schoeller zu belassen – das Angebot der Chinesen war offenbar stärker, der Kaufvertrag ist beschlossene Sache. Der Anker-Standort in Düren soll das Europazentrum für OFC und so auch für den Weltmarkt attraktiver werden.
Nach Angaben des Unternehmenssprechers soll der Name "Anker" weiter erhalten bleiben - das sei bei einem Unternehmen mit solcher Tradition ein wichtiges Markenzeichen. Ganz aus der Hand geben die Dürener Gesellschafter das Unternehmen aber nicht. Die Schoeller Dynastie soll über ein Familienmitglied auch in Zukunft Anteile an Anker halten.
Derzeit arbeiten rund 250 Mitarbeiter für Anker.