Atommüll-Transport von Jülich nach Ahaus genehmigt
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 12:15
Nach viel hin und her steht jetzt fest: Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung hat die Genehmigung für den Transport von AVR-Brennelementen von Jülich ins Zwischenlager Ahaus erteilt.

Ein genauer Starttermin für die Transporte stehe noch nicht fest, so die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen. Davor müssten u.a. weitere Abstimmungen mit Polizei und Behörden erfolgen. In der Vergangenheit hatte es viele Diskussionen um den Transport gegeben. Kritik kam zum Beispiel von verschiedenen Anti-Atomkraft-Bewegungen. Die Voraussetzungen für die Einlagerung in Ahaus bestehen bereits seit 2016. Das ursprüngliche Lager in Jülich hatte keine Verlängerung erhalten, da es nicht mehr den aktuellen Erdbebenschutz-Anforderungen entspricht.