Bessere Bildungschancen für Kinder im Kreis Düren

Wie können Kinder - auch bei uns im Kreis Düren - unabhängig von ihrer Herkunft bessere Bildungschancen bekommen? Darum ging es jetzt im NRW-Landtag. Eine Landtagskommission hat dort 248 Empfehlungen rund um das Thema vorgestellt.

Die parteiübergreifende Kommission empfiehlt unter anderem ein verpflichtendes Vorschuljahr, mehr Ganztagsunterricht an Schulen in schwierigen Gegenden, weniger Bürokratie und mehr digitale Geräte für Schüler ab der 5. Klasse. Auch eine sogenannte Bildungs-ID, die Kinder ab der Kita bis zum Schulabschluss begleitet, ist geplant. Das Ziel: Frühzeitig Förderbedarfe erkennen und gezielter helfen. Am Donnerstag will der Landtag über den Abschlussbericht debattieren. 

Weitere Meldungen