Betrug per WhatsApp
Veröffentlicht: Montag, 24.10.2022 14:20
Im letzten Moment hat eine Frau aus Aldenhoven einen Betrugsversuch stoppen können. Die 72-Jährige hatte eine WhatsApp-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn erhalten.

Er habe sein Handy verloren, nutze jetzt eine neue Telefonnummer und brauche dringend Geld. Die Frau aus Aldenhoven hat das Geld bereits überwiesen und wurde dann misstrauisch. Sie konnte die Zahlung fast im letzten Moment stornieren. Die Polizei rät: Bei solchen Nachrichten immer misstrauisch sein, den persönlichen Kontakt suchen und auch Verwandte und Freunde um Rat bitten.


