Blaualgen in der Rureifel

In der Rureifel werden Blaualgen zum Problem. Sie bilden sich aktuelle in einigen stehenden Gewässern. Davor warnt der Wasserverband Eifel-Rur.

© WVER

Betroffen ist zum Beispiel die Ufttalsperre. Laut WVER treten die Bakterien häufig nach längeren Wärmeperioden auf und bilden grünliche Schlieren oder Teppiche auf der Wasseroberfläche – besonders in Ufernähe und windgeschützten Buchten. Ein Teil dieser Algen kann giftig sein. Hautkontakt kann zu Reizungen führen, beim Verschlucken drohen Übelkeit und andere Beschwerden. Menschen und auch Hunde sollten den Kontakt mit dem Wasser unbedingt vermeiden.



Weitere Meldungen