Castor-Transport wird heute Nacht geübt

Mit einem leeren Castor-Behälter soll heute Nacht der Ablauf eines Atommüll-Transports von Jülich nach Ahaus geprobt werden. Unter anderem wird die aufwendige Beladung in Jülich geübt.

© Stadt Jülich

Der Transport ist nämlich nicht ohne. 152 Behälter mit 300.000 radioaktiven Brennelementen sollen die Strecke ins Münsterland nach Ahaus antreten. Kritiker sehen den Schwertransport über die Autobahn als zu gefährlich. Das Aktionsbündnis "Stop Westcastor" fordert, die Räumungsanordnung aufzuheben. Das zentrale Argument von damals, die Erdbeben-Gefahr, ist mittlerweile entkräftet. Ein neues Gutachten, unter anderem von der NRW-Atomaufsicht, sieht das anders. Seither werden die Rufe lauter, das bestehende Castor-Lager zu ertüchtigen und den Bau eines neuen Zwischenlagers in Jülich zu ermöglichen.