Die Top 11 Freizeittipps – Tierziele

Vierbeiner & Co. in der Region

© DB Regio

Affen- und Vogelpark Eckenhagen (Bergisches Land)

Der Affen- und Vogelpark ist der größte private Tierpark in NRW! Lasst euch vom Namen des Parks nicht irritieren. Hier gibt es nicht nur viele Affen- und Vogelarten, sondern auch andere Tiere, wie Damwild, Polarfüchse oder Erdmännchen. Fast alle Gehege sind für Besucher offen, sodass ihr den Tieren ganz nah sein könnt. Gerade die begehbaren Flughallen für Vögel oder die Affengehege sind ein tolles Erlebnis für Klein und Groß. Speziell für die Kleinen gibt es auch viele Spielplätze, Trampoline, ein Karussell oder einen Traktorparcours. Für schlechtes Wetter gibt es sogar eine Erlebnishalle mit Indoorspielplatz und ein daran angeschlossenes Tierhaus. Tageskarten kosten 17 € für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre zahlen 15 €, Kinder unter 90 cm kommen kostenlos rein.

Wildpark Reuschenberg (Leverkusen)

Über 300 Tiere auf 60.000 Quadratmeter Fläche mitten im Reuschenberger Wald in Leverkusen. Alpakas, Stachelschweine, Luchse, Otter oder Reptilien gibt es hier unter anderem für euch zu sehen. Zum Wildpark gehören nicht nur die Tiergehege, sondern auch der Wald mit seinen Wegen, Seen und Sümpfen. Der Wildpark möchte Kindern, Eltern und Tierfreunden vor allem die vielfältige Welt unserer heimischen und europäischen Wild- und Haustiere näherbringen. Erwachsene zahlen 4 € Eintritt, Kinder nur 2 €.

Falknerei Pierre Schmidt (Rhein-Erft-Kreis)

Ein besonderes Ausflugsziel für Tierfans ist die Falknerei Pierre Schmidt in Erftstadt. Hier könnt ihr Greifvögel und Eulen hautnah erleben, die Tiere auf den Arm nehmen und füttern. Außerdem könnt ihr Flugshows sehen oder sogar selbst Nachwuchs-Falkner oder Falknerin sein. „Falkner für einen Tag“ heißt das Angebot ab 16 Jahren, bei dem ihr in den Job reinschnuppern könnt und viel über die Tiere, den Umgang mit ihnen und den Artenschutz lernen könnt. Der normale Eintritt kostet 5 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder unter 12. Die Flugshows finden immer abhängig vom Wetter statt. Alle Infos zu Terminen findet ihr auf der Homepage der Falknerei.

Rolfs Streichelzoo (Köln)

Einer der wohl schönsten Streichelzoos liegt in Köln. In Rolfs Streichelzoo könnt ihr Tiere wie die Minischweine Schnitzel und Trüffel oder Känguru Max und seine Familie kennenlernen. Der Gründer und Namensgeber des Streichezoos, Rolf Effenberger, betreibt seit Jahren ehrenamtlich eine Papageienauffangstation. Im Laufe der Zeit kamen aber immer mehr andere Tierarten dazu, die von ihren Besitzern abgegeben wurden: Enten, Esel, Hühner, Kängurus, Lamas, Nandus, Ponys, Schafe, Schweine, Ziegen und viele mehr. Der Streichelzoo hat also eine Mission: Alten oder ausgesetzten Tieren ein neues Zuhause geben und sie bis an ihr Lebensende versorgen. Eintrittskarten kosten 3 € für Erwachsene und 2 € für Kinder.

Erlebnisbauernhof Gertrudenhof Hürth (Rhein-Erft-Kreis)

Der Erlebnisbauernhof ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier gibt es nicht nur einen Bauernmarkt, auf dem ihr Produkte direkt vom Hof kaufen könnt, sondern auch einen Gnadenhof-Streichelzoo. Hier sind über 60 Tier-Rentner verschiedener Nutztierarten zuhause: Das Wollschwein, das Zackelschaf oder das Steppenrind. Ihr könnt die Tiere streicheln, füttern und im Hühnerstall könnt ihr sogar frisch gelegte Eier sammeln. Das verrückteste am Gertrudenhof ist aber wohl ein Angebot, das ihr sogar nach eurem Ausflug bequem von zuhause aus nutzen könnt. Der Bauernhof bietet Video-Konferenzen mit den Tieren an. Zum Beispiel mit einem Lama, einer Yak-Dame oder einem zahmen Wildschwein. Der Eintritt für den Erlebnisbauernhof mit Streichelzoo kostet 5 € pro Person.

Hochwildpark Rheinland (Kreis Euskirchen)

Bei Mechernich-Kommern in der Eifel könnt ihr einen sehr idyllischen Tierpark besuchen. Hier könnt ihr den verschiedenen Wildtieren hautnah begegnen – ohne Zäune. Auf 80 Hektar Fläche direkt an das Naturschutzgebiet der Schavener Heide grenzend. Die Wildtiere leben zwar in ihrem natürlichen Lebensraum, sind aber zum Teil sehr zutraulich und gehen neugierig auf Besucher und Besucherinnen zu. Im Park werden auch geführte Touren für Kinder angeboten und ihr könnt euch einen Audioguide herunterladen. Erwachsene zahlen 9 € Eintritt, Kinder nur 6 €.

Lindenthaler Tierpark (Köln)

Diesen Tierpark in Köln könnt ihr sogar kostenlos besuchen! Der Lindenthaler Tierpark liegt mitten in der Stadt und trotzdem im Grünen. Er ist nämlich Teil des Kölner Stadtwaldes. Der Park ist die Heimat von über 250 Tieren – Hochlandrinder, Esel, Damwild, Schafe und Ziegen gibt es für euch zu sehen. Falls ihr die Tiere auch füttern wollt, solltet ihr allerdings nicht montags kommen. Damit die Tiere nicht weiter zunehmen, ist montags immer Fastentag im Tierpark.

Wildpark Schmidt (Kreis Düren)

In Schmidt bei Nideggen, direkt am Nationalpark Eifel, liegt der Wildpark Schmidt. Hier trefft ihr auf heimische Wildtiere oder zahme Haus- und Nutztierarten. Der Großteil der Gehege ist begehbar, die Tiere haben aber auch Rückzugsmöglichkeiten. Für Kinder gibt es hier besonders viele Angebote: Einmal Tierpfleger sein, alles über Greifvogel lernen oder ein Waldabenteuer erleben. Besonders in den Schulferien gibt es eine Menge Programm im Wildpark. Erwachsene zahlen 8,50 € Eintritt, für Kinder sind es 6 €.

Alpakazucht Oberberg (Bergisches Land)

Alpakawanderungen werden immer beliebter. Besonders schön ist eine solche Wanderung im Bergischen Land. Die Alpakazucht Oberberg bietet hier diese Ausflüge der besonderen Art an. Ihr wandert auf Wiesen- und Waldwegen und kurzen Straßenstücken. Am Ende kann jeder der mag nochmal kurz im Hofladen mit Produkten aus Alpaka-Wolle stöbern. Wer gern mehr über Alpakas erfahren möchte, ist bei der Alpakazucht ebenfalls richtig. Es werden verschiedene Seminare über Alpakas angeboten.

Katzencafé Schnurrke (Köln)

Falls ihr auch bei schlechtem Wetter ein schönes Ausflugsziel braucht, bei dem ihr Tiere streicheln könnt, ist das erste und einzige Katzencafé Kölns ein guter Tipp für euch! Vier neugierige Katzen schnurren euch um die Beine, während ihr euren Kaffee oder die veganen Speisen des Katzencafés genießt. Freddy, Lora, Cheri und Cleo wohnen dauerhaft im Café und freuen sich über menschliche Besucher. Aufpassen müsst ihr nur, wenn die Katzen euch etwas vom Teller stibitzen wollen. Hin und wieder finden auch verschiedene Veranstaltungen im Café statt, zum Beispiel der Yoga-Kurs „Catz&Yoga“. Für das Katzencafé müsst ihr zwar 8,88 € Eintritt bezahlen, ihr habt aber zwei Getränke inklusive.

Brückenkopf-Park Jülich (Kreis Düren)

Dieser Park liegt auf dem ehemaligen Gelände einer Bundesgartenschau. Dementsprechend schön ist hier vor allem die Natur: Ihr könnt Wald, Wiesen und Themengärten bestaunen. Die Gartenanlagen sind weitläufig, immer wieder begegnen euch auch Kunstobjekte. Und natürlich die über 400 Tiere im Zoo des Brückenkopf-Parks: Erdmännchen schauen euch aus ihrem Bau an, Luchse und Wölfe streifen in ihren Gehegen umher. Besonders Kinder freuen sich auf die Ziegen im Streichelgehege. Übrigens: Der Brückenkopf ist Teil der Wehranlagen der historischen Festungsstadt Jülich. Besonders empfehlenswert ist eine Zeitreise durch den Park mit Führung. Tickets für Erwachsene kosten 8 €, für Kinder 5 €.