Dürener Rathaus produziert Solarstrom

Die Stadt Düren macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – auf dem Dach des Dürener Rathaus stehen jetzt Photovoltaikanlagen, die Solarstrom produzieren. Insgesamt sind 112 Solarmodule auf dem Dach installiert worden. Die verteilen sich auf den Turm und den Riegelbau des Rathauses.

© Radio Rur, LHW

Jährlich soll die Anlage rund 40.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Damit können etwa zehn Prozent des Strombedarfs des Rathauses gedeckt werden, heißt es von der Stadt. Zusätzlich kann das bereits bestehende Blockheizkraftwerk in Kombination mit den Modulen Strom erzeugen. Rund 70.000 Euro kostet das Projekt. Bis zu 95% werden durch Fördermittel gedeckt. 

Weitere Meldungen