Dürener Winterdienst steht in den Startlöchern

Der Winterdienst der Stadt Düren ist für den anstehenden Winter gewappnet. Entsprechende Vorbereitungen sind bereits getroffen worden, erklärte Benjamin Savelsberg aus dem Tiefbauamt, der auch Leiter der Dürener Service Betriebe ist.

© Pixabay

Rund Tausend Tonnen Salz liegen für glatte Straßen in einer der Hallen des Wetterdienstes bereit, so die Stadt Düren. Für den Fall, dass es mal knapp werden sollte, habe man außerdem einen Lieferanten, der innerhalb von 72 Stunden weitere 200 Tonnen liefern könne. Die Alarmierungsstufen reichen von glatten Straßen bis hin zu geschlossenen Schneedecken. Über 100 Mitarbeiter könnte im Ernstfall ausrücken, heißt es von der Stadt weiter. Ab drei Uhr nachts ist der Wetterdienst im Einsatz. Für das Streuen und Schnee Schippen auf dem Bürgersteig vor ihrem Haus seien Bürger aber selbst verantwortlich, informiert die Stadt.

Weitere Meldungen