Energie aus Abwasser?

Wie kann die Energiegewinnung in Düren effizienter und grüner werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich gerade die Stadtwerke Düren und der Wasserverband Eifel-Rur sehr intensiv.

© Radio Rur, KMJ

Sie haben jetzt eine neue Projektidee vorgestellt, für die das Abwasser entlang der Rur entscheidend ist. Durch die Industrie und Haushalte, erreicht es bei uns bis zu 20 Grad Celsius. Die daraus entstehende Wärme soll genutzt und den Haushalten zurückgegeben werden. So müssten beispielsweise Wärmepumpen das Wasser nicht mehr von Null auf 50 Grad erwärmen, sondern könnten bei um die 20 Grad starten. Das spart Zeit und Energie. Die SWD und der WVER haben für das Vorhaben jetzt eine Absichtserklärung unterschrieben. Als nächstes wird eine Machbarkeitsstudie auf den Weg gebracht.  

Weitere Meldungen