Erntehelfer dringend gesucht

Viele Bauern entlang der Rur machen sich Sorgen um ihre Ernte. Wegen der Corona-Krise dürfen die meisten Erntehelfer nicht über die Grenze nach Deutschland kommen.

Die Zeit drängt - die Saison fängt langsam an: Bei den sogenannten Sonderkulturen wie Erdbeeren oder Spargel geht es bald los. Aber ohne die Erntehelfer aus Polen und Rumänien bleibt das Geld der Bauern auf den Feldern liegen. Existenzen sind bedroht, sagt Kreisbauer Erich Gussen. Gerade läuft eine Umfrage um zu schauen, wie viele Betriebe das betrifft. Man sei in Gesprächen mit dem Landwirtschaftsministerium. Die Idee von Ministerin Klöckner, Angestellte aus der Gastronomie, die jetzt gerade nichts zu tun haben, als Erntehelfer einzusetzen, hält er für zu aufwendig. Besser wäre es, Erntehelfer mit Arbeitsvertrag weiterhin über die Grenze zu lassen.  

Über Plattformen im Internet suchen die Bauern bei uns im Kreis bereits nach Helfern. Eine Plattform ist unter www.daslandhilft.de zu erreichen.

Weitere Meldungen