Gestank rund um die Dürener Kläranlage lässt nach
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.10.2019 10:40
Rund um die Dürener Kläranlage riecht es besser. Das bestätigen dem Wasserverband Eifel-Rur immer mehr Menschen. Er hat für Radio Rur die Rückmeldungen über seine Geruchs-App ausgewertet.

Mehr als 200 Menschen haben den Wasserverband Eifel-Rur via App über Geruch an der Dürener Kläranlage informiert. Das geht seit Mitte Mai. Etwa jeder Dritte hat dabei von erheblichem bis extremen Geruch berichtet. Abwasser-Dezernent Thomas Rolfs sagt, der Wasserverband gehe jeder einzelnen Meldung nach. Seitdem hätten die Beschwerden deutlich nachgelassen. Anwohner in Merken, Hoven und Huchem-Stammeln hatten sich vorher häufig über den Gestank beschwert.
Gründe für Gestank können Wartungsarbeiten oder auch mal ein technischer Ausfall sein. Der WVER hat viel Geld investiert. Anlagen verhindern seitdem, dass ein Großteil der Gerüche noch das Kläranlagengelände verlässt. Oft sei der Gestank gar nicht von der Kläranlage ausgegangen. Ein Landwirt hatte beispielsweise sein Feld gedüngt.