Grünabfälle nicht im Wald entsorgen
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 06:47
Wer im Kreis Düren seinen Rasen mäht oder seine Hecke zurückschneidet, darf die Reste nicht in den Wald werfen. Darauf weist der Landesbetrieb Wald und Holz hin.

Gartenabfälle stören das ökologische Gleichgewicht und haben deshalb im Wald nichts zu suchen, heißt es in einer Mitteilung. Denn mit dem Grünschnitt könnten auch Zierpflanzen wie Kirschlorbeer oder Bambus in den Wald getragen werden. Diese könnten sich dann da ausbreiten und unsere heimischen Arten verdrängen. Wer im Kreis Düren Grünabfälle im Wald entsorgt, kann mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro bestraft werden.