Grünes Licht für Hambach-Leitung

Die Bezirksregierung Köln hat nun grünes Licht für die Rheinwasser-Leitung in den Tagebau Hambach gegeben. Im bisherigen Plan war nur eine Leitung für den Tagebau Garzweiler vorgesehen. Der Braunkohleausschuss hat auch den Zeitrahmen genauer definiert.

© Radio Rur, Theresa Salentin

Nach dem Braunkohle-Ausstieg 2030 soll die Rheinwasser-Leitung beginnen. Geplant ist, die Tagebauseen Hambach und Garzweiler innerhalb von 40 Jahren zu füllen. Das Wasser für den Tagebau Garzweiler führt über eine Trasse aus Dormagen. In der Nähe von Grevenbroich-Allrath ist ein Verteilerbauwerk geplant, ab dem eine neue Leitung zum Tagebau Hambach führen soll. Die Bezirksregierung Arnsberg muss nun den Bau und Betrieb der Leitungen genehmigen. Außerdem wird noch die Wasser-Entnahme aus dem Rhein im Detail zu klären sein.

Weitere Meldungen