Häusliche Gewalt bei uns im Kreis

Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt im Kreis Düren steigt – das zeigen langfristige Auswertungen der Polizeilichen Kriminalstatistik. Ein Grund dafür, sei auch die Aufklärungsarbeit, so die Polizei.

Die Aufklärungsarbeit trägt laut der Polizei Früchte: Viele Betroffene zeigten Gewalttaten heute eher an. Seit Jahren setze man im Kreis Düren auf konsequente Beratung und Opferschutz, heißt es von der Polizei. Eine mögliche Änderung des Polizeigesetztes durch die Landesregierung NRW hält die Polizei für sinnvoll. Wohnungsverweise und Rückkehrverbote für gewaltbereite Partner sollen von zehn auf bis zu 14 Tage verlängert werden – in Einzelfällen sogar auf 28 Tage. So sollen Betroffene mehr Zeit erhalten, um Hilfe zu organisieren. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt bereits vor.

Weitere Meldungen