Jülich: Stromnetze werden stabiler

Die Stadtwerke Jülich machen das Stromnetz stabiler. Dabei sollen neue Bedingungen für Endverbraucher helfen. Die Regeln gelten für neue Anlagen oder alte Anlagen, die verändert werden.

© Radio Rur, Lars-Henrik Wacker

Das betrifft zum Beispiel Wärmepumpen oder eine Wallbox fürs E-Auto. Das Energiewirtschaftsgesetz lässt zu, dass einzelne Verbraucher gedrosselt werden – falls es die Stabilität im Stromnetz verlangt. Sichergestellt ist aber immer, dass eine Wärmepumpe die Wohnung warm halten oder ein E-Auto über 3-Phasen geladen werden kann. Neue Anlagen müssen die Jülicher Verbraucher beim Netzbetreiber anmelden. Das macht aber im Regelfall der Elektriker. Für bestehende Anlagen sind keine Änderungen vorgeschrieben, so die Stadtwerke Jülich.

Weitere Meldungen