Kampf gegen die Glasflügelzikade im Kreis Düren

Landwirte im Kreis Düren haben immer häufiger mit der Glasflügelzikade zu kämpfen. Das Insekt breitet sich immer weiter aus. Das Bundesumweltministerium will deshalb jetzt gegensteuern.

Die Glasflügelzikade ist, anders als viele andere Schädlinge, ein heimisches Insekt. Durch die warmen Winter breitet sie sich auch bei uns im Kreis immer weiter aus. Die Zikade überträgt zwei bakterielle Erreger, die vor allem bei Zuckerrüben und Kartoffeln für hohe Ernteausfällen sorgen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat deshalb jetzt eine Notfallzulassung für ein spezielles Pflanzenschutzmittel erteilt. Die Zulassung ist vorerst zeitlich befristet.

Weitere Meldungen