Klimawandelkonzept für Hürtgenwald
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 16:41
Die Gemeinde Hürtgenwald will sich besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten. Grundlage dafür sei ein sogenanntes „Klimafolgeanpassungskonzept“.

Besonders wichtig sei eine Ausrüstung von Einsatzkräften, die an den Klimawandel angepasst ist. Weitere Planungen umfassen Wasserspeicher im Wald, um die Trinkwasserversorgung der Gemeinde zu sichern. Außerdem sollen die Wälder gestärkt und Maßnahmen zur dezentralen Energieversorgung ergriffen werden, um Hürtgenwald unabhängiger zu machen. Die Gemeinde betont, dass die Pläne flexibel bleiben sollen, um auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Im nächsten Schritt werde man sich um Fördermittel bemühen.