Kritik an neuem Reviervertrag
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.05.2023 06:54
Einen Tag nach der Unterzeichnung des neuen Reviervertrag 2.0 wächst die Kritik. IHK Aachen, die Zukunftsagentur Rheinisches Revier und die Anrainerkommunen im Kreis Düren haben damit an die Politik appelliert. Vielen war das nicht genug.

Die 1,5-Grad-Grenze aus dem Pariser Klimaabkommen wird missachtet – kritisiert der BUND den Reviervertrag 2.0. Und auch die Bürgerbeteiligung fehlt dem Unweltverband. Ähnlich kritisch äußert sich die Bewegung Fridays for Future. Und auch aus dem Bistum Aachen kommt Kritik. Der Reviervertrag 2.0 sei nicht gemeinwohlortiert genug. Die Grünen als Teil der Landesregierung stecken dagegen in einem Dilemma. Für Strukturwandel-Sprecherin Antje Grothus ist der Vertrag kein großer Wurf. Allerdings unterstützt sie ihn, weil unter anderem am Kohleausstieg 2030 nicht gerüttelt wird.