Landrat Spelthahn des Dienstes enthoben - Ferdinand Aßhoff übernimmt

Landrat Wolfgang Spelthahn ist von der Bezirksregierung Köln vorläufig des Dienstes enthoben worden. Grund dafür sind die Ermittlungen im Zusammenhang mit der sogenannten Schleuser-Affäre. Bis auf Weiteres setzt die Bezirksregierung Ferdinand Aßhoff für die Dienst-Geschäfte ein.

© Kreis Düren

"Diese Maßnahme dient dem Schutz der Beteiligten sowie der weiteren Verfahrenssicherung", teilte die Bezirksregierung Köln mit. Spelthahn – wie auch anderen Führungskräften im Kreis – wird vorgeworfen, mit einer mutmaßlichen Schleuserbande unter anderem reichen Chinesen Aufenthaltsgenehmigungen beschafft zu haben. Spelthahn selbst bestreitet die Vorwürfe. Seit Ende Mai wird gegen Landrat Spelthahn ermittelt. Unter anderem wurden Mitte Juli auch Privaträume von Wolfgang Spelthahn von der Bundespolizei durchsucht.

Aßhoff übernimmt bis auf Weiteres

Die Geschäfte übernimmt erstmal Ferdinand Aßhoff, um die Funktionsfähigkeit der Dürener Kreisbehörde sicherzustellen. Das NRW-Heimatministerium hatte ihn als Beauftragten für den Kreis Düren bestellt. Aßhoff wird aus dem Ruhestand reaktiviert und war bis zu seiner Pension als Leiter der Abteilung "Kommunales" bei der Bezirksregierung Arnsberg beschäftigt.  

Weitere Meldungen