Langerwehe bleibt Fairtrade-Town

Die Gemeinde Langerwehe darf sich weitere zwei Jahre als "Fairtrade-Kommune" bezeichnen. Dafür müssen fünf Kriterien erfüllt werden: In der Verwaltung dürfen nur fair gehandelte Produkte angeboten werden.

© fairtrade-deutschland.de

Die Unterstützung des fairen Handels muss in einem Ratsbeschluss festgehalten werden. Eine Steuerungsgruppe kümmert sich um den fairen Handel in der Gemeinde. In Geschäften und Gaststätten müssen Produkte aus fairem Handel angeboten werden. Außerdem muss die Bevölkerung über fairen Handel aufgeklärt werden. Das alles erfüllt Langerwehe. Die Gemeinde ist eine von über 900 Fairtrade-Towns in Deutschland. 2023 hatte die Gemeinde die Auszeichnung zum ersten Mal bekommen. 

Weitere Meldungen