Leere Werkstätten an der Rur?
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 13:49
Der Fachkräftemangel im Handwerk trifft auch den Kreis Düren zunehmend. Laut einer Studie der Handwerkskammer Aachen haben viele Betriebe große Probleme, neue Mitarbeiter zu finden. Und die Lage könnte sich im nächsten Jahr noch zuspitzen.

Besonders der fehlende Nachwuchs bereitet den Betrieben Sorgen. Die Studie zeigt: Jugendliche interessieren sich immer weniger für handwerkliche Berufe. 2026 verschärft sich die Lage weiter: Durch die Rückkehr zu G9 gibt es dann das erste Mal wieder neun statt acht Jahrgansstufen. Das könne zu einer Lücke im Ausbildungsmarkt führen, heißt es von Handwerk.NRW. Betriebe sollten deswegen am besten frühzeitig planen und z. B. Studienabbrecher als potenzielle Azubis stärker ansprechen, so die Empfehlung.