Luftlanderettungszentren aus Merzenich

Der Sanitärdienst der Bundeswehr wird in Zukunft mit Systemen aus Merzenich arbeiten. Die M. Schall GmbH und Co. KG als Hersteller von fliegenden Bauten stellt der Bundeswehr acht neue leichte Luftlanderettungszentren zur Verfügung.

© M. Schall GmbH und Co. KG

Bei den Luftlanderettungszentren handelt es sich um mobile Sanitäreinrichtungen. Mit ihnen ist eine notfallmedizinische und – chirurgische Erstversorgung der Soldaten möglich. Die Zentren verfügen sowohl über eine Ambulanz und einen OP als auch über intensivmedizinische Pflegekapazitäten. Laut der Bundeswehr stehen damit bessere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die ersten Zentren aus Merzenich sollen zwischen Oktober und Dezember an die Bundeswehr übergeben werden. Die letzten werden voraussichtlich Ende 2024 bei der Bundeswehr ankommen. 

Weitere Meldungen