Martinszüge starten
Veröffentlicht: Freitag, 03.11.2023 07:02
Entlang der Rur laufen ab heute die Martinzüge. Entsprechend sind dann auch wieder viele Kinder mit ihren Laternen unterwegs und teilweise sind Straßen gesperrt: Vorsicht beim Auto fahren!

Sonne, Mond und Sterne gibt's zum Beispiel heute Abend in Jülich-Bourheim ab 17 Uhr 45. In Aldenhoven beginnen die Martinszüge ab morgen. Vettweiß startet mit den Martinsumzügen ab Sonntag in Froitzheim.
Die folgende Liste an Martinszügen ist nicht vollständig. Die Informationen stammen von den Städten und Gemeinden.
Die Züge in Jülich:
3. November: Bourheim, 17.45 Uhr
6. November: Kita St. Franz Sales, 17 Uhr; Barmen, 17.30 Uhr; KGS Jülich, 17.30 Uhr; Kita St. Marien Jülich, 18 Uhr; Kita St. Marien Welldorf, 18 Uhr
7. November: Elternbeirat Kita St. Rochus, 17 Uhr; Kita Rappelkiste Lich-Steinstraß, 17.30 Uhr; GGS Jülich-Nord, 18 Uhr; Kita Sonnenschein, 18 Uhr; Merzenhausen, 18 Uhr; St. Katharina Schützenbruderschaft Selgersdorf, 18 Uhr; Stetternich, 18 Uhr
8. November: Kita St. Jakobus Auf der Bastion, 17 Uhr; Kita Rurpiraten, 17.30 Uhr; Kinderinsel Jülich e.V., 18 Uhr; Kita St. Martin Stetternich, 18 Uhr; Koslar, 18 Uhr; Welldorf, 18 Uhr
9. November: GGS Jülich-Süd, 18 Uhr; St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenburg, 18 Uhr
10. November: Güsten, 18 Uhr; Kirchberg, 18 Uhr; Broich, 18.15 Uhr; Lich-Steinstraß, 18.30 Uhr
12. November: Daubenrath, 17 Uhr
13. November: Kita Unterm Regenbogen Koslar, 18 Uhr
Die Züge in Aldenhoven mit Startpunkt:
Aldenhoven, 04.11.2023, 17.30 Uhr, Start der Zugwege der GGS/KiTA`s /GAL, ab 18.15 Uhr Martinsfeuer im Römerpark
Engelsdorf, 05.11.2023, 18.00 Uhr, Alte Schule
Siersdorf, 09.11.2023, 18.00 Uhr, Johannesschule
Freialdenhoven, 10.11.2023, 18.00 Uhr, Kirche
Neu-Pattern, 10.11.2023, 18.15 Uhr, Martinsspiel St. Matthäus-Kapelle anschl. Umzug
Niedermerz, 12.11.2023, 18.00 Uhr, Umzug ab Kirche
Siersdorf, 13.11.2023, 17.30 Uhr, Johanneskindergarten Treffpunkt Dorfplatz
Schleiden, 14.11.2023, 18.00 Uhr, Martinsfeier in der Kirche, ab 18.30 Martinszug
Dürboslar, 15.11.2023, 18.00 Uhr, Kirche
Linnich: Der St. Martin-Ausschuss Linnich teilt mit, dass für Freitag, den 10.11.2023 ein St.-Martins-Zug geplant ist. Die Aussendungsandacht findet um 17.30 Uhr vor der St.-Martinus-Kirche auf dem Kirchplatz statt, anschließend zieht der Zug durch die Stadt. Um Spenden wird gebeten.
Die Martinszüge in Vettweiß:
FROITZHEIM – Sonntag 05.11.2023, 18:00 Uhr ab Friedhof. Anschließender Ausklang und Ausgabe der Wecken im Schützenhaus.
MÜDDERSHEIM - Montag 06.11.2023, 18:00 Uhr Start am Dorfgemeinschaftshaus. Abschluss in der Burg Müddersheim mit anschließendem Ausklang.
VETTWEIß – Freitag 10.11.2023, 17:30 Uhr Treffen in der Pfarrkirche St. Gereon, Umzug durch den Ort bis zur Schule. Ausgabe der Martinsstuten erfolgt in der Pausenhalle der Schule. Anschließender Ausklang an der Grillhütte.
DISTERNICH – Freitag 10.11.2023, 18:00 Uhr, Aufstellung an der Bürgerhalle Kreuzstraße.
JAKOBWÜLLESHEIM – Freitag 10.11.2023, 18:00 Uhr. Treffen um 17:30 Uhr in der Kirche. Abschluss am Pfarrheim auf der Pfarrwiese (Jakobusstraße 18) mit darauffolgendem Ausklang am Martinsfeuer mit Weckbroten, Kakao und Glühwein.
GINNICK – Freitag 10.11.2023, 18:00 Uhr Treffpunkt Kirchgasse. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus statt.
GLADBACH – Freitag 10.11.2023, 18:00 Uhr. Treffen um 17:45 Uhr in der Kirche mit Kindergarten, Ausklang in der Festhalle.
KELZ – Montag 13.11.2023, 17:30 Uhr ab Kirche, mit anschließendem Beisammensein am Martinsfeuer am alten Sportplatz / Grundschule.
LÜXHEIM – Dienstag 14.11.2023, 18:00 Uhr ab Bürgerhalle mit Ausklang und Vergabe der Martinsstuten ebenfalls in der Bürgerhalle.
SIEVERNICH – Freitag 17.11.2023, 17:45 Uhr treffen in der Kirche, Umzug durch das Dorf bis zum Martinsfeuer. Im Anschluss werden die Wecken an die Kinder im Jugendheim verteilt.
SOLLER – Freitag 17.11.2023, 17:00 Uhr Treffen in der Kirche mit anschließendem Martinszug.
Die Züge in Merzenich:
Morschenich-Neu: Montag, 6. November 2023, Treffpunkt um 18 Uhr an der Kreuzung Obere Straße/Ludwig-Rixen-Platz. Der Zug endet am Bürgewaldzentrum, wo der St. Martin die Weckmänner verteilen wird. Am Feuer gibt es Glühwein und Kakao (bitte eigene Tasse mitbringen).
Golzheim: Mittwoch, 8. November 2023, Start um 17.15 Uhr an der Kirche, anschließend Martinszug und Martinsfeuer. Martinstreff in der Grundschule mit Weckmann, Kakao und Glühwein.
Girbelsrath: Freitag, 10. November 2023, Start um 17.45 Uhr an der Kirche. Anschließend Lichterfest mit Weckmannausgabe, Kakao und Glühwein am Feuerwehrhaus.
Merzenich: Donnerstag, 16. November 2023,Treffen um 17.45 Uhr an der Kirche und Begrüßung des St. Martin. Beginn des Umzuges um 18 Uhr ab Kirche.
Kita Regenbogen am 6. November – Kita Windmühle am 7. November – Kita Krümelkiste am 8. November (jeweils ab 18 Uhr).
Die Züge in Langerwehe:
Grundschule Langerwehe, 09.11. 18:00 Uhr ab Grundschule
Jüngersdorf/Stütgerloch/Pier, 11.11. 17:00 Uhr ab Spielplatz Amselweg/Finkenweg
Kindergarten Langerwehe Süd, 08.11. 18:30 Uhr ab Kindergarten
Kindergarten St. Martin, 08.11. 18:00 Uhr ab Kindergarten
Schlich/Merode/D´horn, 10.11. 18:00 Uhr ab Kirche
SchlichHeistern, 10.11. 18:30 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus
Hamich, 09.11. 18:00 Uhr ab Bürgerhaus Transvaal
Luchem, 12.11. 18:00 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus
Geich/Obergeich, 03.11. 18:00 Uhr Spielplatz Obergeich
Die Züge in Nideggen:
St. Martinsumzug in Berg-Thuir, Freitag, 03.11.2023
St. Martinsumzug in Muldenau, Samstag, 04. November 2023, 17.30 Uhr Kirche, anschl. Umzug
MartinsMarkt zwischen den Toren von Nideggen, Sonntag, 05. November 2023, 11 - 18 Uhr
St. Martinsumzug in Abenden, Donnerstag, 09. November 2023
St. Martinsumzug in Embken, Freitag, 10. November 2023
St. Martinsumzug in Nideggen, Freitag, 10. November 2023
St. Martinsumzug in Schmidt, Samstag, 11. November 2023, 18.00 Uhr Dorfplatz Schmidt, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Schmidt
St. Martinsumzug in Rath, Samstag, 11. November 2023, 18 Uhr ab Vereinsheim Panoramaweg
St. Martinsumzug in Brück, 17. November 2023, 18.00 Uhr, Aufstellung Ecke Rurstraße/ Talstraße
In Niederzier:
Montag, 13.11.2023, Beginn: 17.30 Uhr kurze Andacht in der Pfarrkirche
Zugweg: Aufstellung auf dem Rathaus Vorplatz – Rathausstraße - Breitestraße – Schützenstraße – Hoffeld – Oberstraße – zum Martinsfeuer auf dem Kirmesplatz
Die Anwohner des Zugweges werden gebeten Ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken. Die Ausgabe der Martinswecken erfolgt für alle Kinder auf dem Schulhof. Der Förderverein der Grundschule bietet Glühwein und Kakao zum Verkauf an. Der Erlös sowie Spenden werden für die Aufgaben des Fördervereins verwendet. Gutscheine für Martinswecken können bei der Gemeindeverwaltung Niederzier, Rathausstr. 8 (Zimmer 11 – Burggebäude / Frau Lade) bis 06.11.2023 zum Preise von 2,50 € erworben werden. Der Martinszug wird begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Niederzier, Löschgruppe Niederzier.