Mehr Hülsenfrüchte für den Kreis Düren
Veröffentlicht: Montag, 18.03.2024 13:45
Beim Trend zur fleischlosen Ernährung soll auch die Landwirtschaft bei uns im Kreis helfen. Bauern aus Linnich, Nörvenich und Rommelsheim machen bei einem neuen Projekt mit.

Es geht um Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen und Lupinen werden nur auf wenigen Feldern bei uns angebaut. Auch Sojabohnen sind selten zu finden. Ziel des Projekt ist es, den Import von eiweißhaltigen Pflanzen zu verringern. Aus regionaler Erzeugung sollen sie dann Menschen und Nutztieren als Nahrungsquelle dienen. Der Anbau habe viele Vorteile für die Bauern, heißt es von der Landwirtschaftskammer. Hülsenfrüchte ziehen Insekten an und binden Stickstoff im Boden – das verbessert die Bodenqualität. Demnächst sollen die Hülsenfrüchte angebaut und dann vermarktet werden.