Milliardenkosten für RWE?

Wird die Rekultivierung der Tagebaue bei uns im Rheinischen Revier für RWE teurer als gedacht? Davon geht zumindest der BUND aus. Die Umweltschützer haben ein Rechtsgutachten vorgelegt.

© RE

Es geht um die Verfüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach mit Wasser aus dem Rhein. Bislang war RWE davon ausgegangen, dass das Wasser kostenlos zur Verfügung steht. Laut dem Gutachten muss RWE 5 Cent pro Kubikmeter zahlen. Das könnten unter dem Strich Milliarden Euro werden. Ab 2030 sollen jährlich 340 Millionen Kubikmeter Wasser in die Tagebaue fließen – wahrscheinlich für bis zu 70 Jahre, so die Pläne.

Weitere Meldungen