Nationalpark-Eifel soll wachsen

Der Nationalpark Eifel zieht so viele Menschen an wie nie zu vor. Und er soll weiter wachsen. Das hat das Land jetzt mitgeteilt.

Wanderer gehen im Nationalpark Eifel durch das Wüstebachtal.
© picture alliance/dpa | Oliver Berg

1,4 Millionen Besucher sind im letzten Jahr dort unterwegs gewesen. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 hervor. Deshalb will das NRW Umweltministerium den Park jetzt um eine Fläche von 750 Hektar Waldfläche erweitern. Denn: Neben dem Besucherrekord gibt es gute Nachrichten aus der Natur. Seltene Arten wie der Schwarz-storch und die Brechstein-Fledermaus konnten sich wieder etablieren. Damit bleibt der Nationalpark ein Aushängeschild für den Naturschutz in NRW. Über 11 Tausend Arten leben dort.

Weitere Meldungen