Neue Ladepunkte geplant

Für E-Autos gibt es in Langerwehe bald mehr Möglichkeiten zum Aufladen. Vier neue Ladesäulen sind in Planung - viele davon mitten im Ort.

© Pixabay

Die meisten neuen Ladesäulen sollen in der Ortsmitte entstehen – an der Schule, der Sparkasse und am Töpferbrunnen. Etwas außerhalb ist am Sportplatz Wenau eine weitere Ladesäule geplant, bestätigt die Gemeinde Langerwehe auf Radio-Rur-Nachfrage. An jeder Ladesäule wird es zwei Ladepunkte geben. Am Töpferbrunnen wird eine Schnellladesäule installiert. Mitten im Ort dürften sich die E-Autofahrer wahrscheinlich nicht so lange aufhalten – deshalb mache schnelleres Laden dort Sinn. 2026 sollen die vier neuen Ladesäulen aufgebaut werden. Ein weiterer Ausbau ist ab 2027 geplant.

Weitere Meldungen