Neue Regeln für Distanzunterricht

Das Land NRW hat jetzt neue Regeln für den Distanzunterricht beschlossen. Künftig ist dieser auch bei Katastrophen wie Hochwasser, Großbränden oder akuten Bedrohungslagen sowie bei wichtigen Veranstaltungen im Schulgebäude möglich. Das betrifft auch den Kreis Düren.

Der Distanzunterricht soll nur in Ausnahmefällen und für maximal fünf Tage eingesetzt werden. Schulministerin Dorothee Feller betonte, dass Präsenzunterricht weiterhin Vorrang habe und die beste Form des Lernens bleibe. Eltern- und Lehrerverbände begrüßen die Regelung, mahnen aber Verbesserungen an. Der Philologenverband kritisiert, dass vielerorts die technische Ausstattung für störungsfreien Distanzunterricht fehle. Elternvertreter fordern, dass die Kosten für Tablets oder Laptops nicht länger von den Familien getragen werden müssen. Bildung müsse unabhängig vom Einkommen der Eltern für alle Kinder zugänglich sein.

Weitere Meldungen