Neues KI-Projekt im Nationalpark Eifel
Veröffentlicht: Dienstag, 07.10.2025 06:09
Im Nationalpark Eifel startet ein neues Forschungsprojekt: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz werden hier jetzt Tiere, Klima und menschliche Aktivitäten überwacht. Über 60 Standorte im Park sind dafür mit Fotofallen, Audiorekordern und Klimamessgeräten ausgestattet worden.

Die Technik erkennt zum Beispiel Vogelstimmen, Fledermäuse oder auch Forstmaschinen ganz automatisch. Ziel ist es, mehr über die Artenvielfalt und den Einfluss des Menschen im Nationalpark zu erfahren. Das Ganze ist Teil eines bundesweiten Projekts, das in 13 Nationalparks läuft. Am Ende sollen daraus konkrete Tipps für den Naturschutz entstehen. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesumweltministerium