Neues Verfahren beschleunigt Sanierung

Die Stadt Düren plant, in Zukunft ein effizienteres Bauverfahren für Kanalarbeiten einzusetzen. Das hat das Dürener Tiefbauamt jetzt bekannt gegeben. Mit dem sogenannten "Inliner-Verfahren" sind letzte Woche zum Beispiel die Kanäle an der Gneisenaustraße erneuert worden.

© Stadt Düren

Etwa 170 Meter Kanal konnten so innerhalb einer Woche saniert werden. Bei dem Verfahren wird unter anderem der alte Kanal mit einem neuen Glasfaserschlauch per Seilwinde durchzogen. Dann wird er aufgeblasen, damit er sich direkt an das kaputte Rohr anschmiegt. Das Inliner-Verfahren ist schneller und vor allem auch günstiger. Eine normale Kanalsanierung würde 2.000 Euro pro Meter kosten – die Inliner Methode nur 800.