Online-Angebot zur ärztlichen Versorgung startet

Das Land NRW hat ein Online-Angebot zur ärztlichen Versorgung gestartet. Auch bei uns kann man dort sehen, wie viele Ärzte tätig sind und wo es noch freie Niederlassungsmöglichkeiten gibt.

Ein Arzt misst in einer Bereitschaftspraxis in einem Krankenhaus in einem Untersuchungsraum bei einer Patientin den Blutdruck (gestellte Szene). Im Vordergrund liegt ein Stethoskop. (zu dpa: «Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne zu Notfallpraxen»)
© picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

Bei uns im Kreis lag der Versorgungsgrad im ersten Halbjahr bei 105 Prozent. Das bedeutet, dass es bei uns mehr Ärzte gibt, als für eine ausreichende Versorgung der Bürger nötig wäre. Das Angebot basiert auf Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen und umfasst elf Facharztgruppen, darunter Hausärzte, Kinderärzte und Psychotherapeuten. Den Link zur Website gibt’s HIER.


Weitere Meldungen