Pasquilini Zeitsprung Festival in Jülich

In Jülich findet an diesem Wochenende ein neues Festival statt – das Pasqualini Zeitsprung Festival. Es wird eine Art Stadtfest 2.0. Die wichtigsten Organisationen der Stadt sind an der Ausrichtung beteiligt.

© Radio Rur, Lars-Henrik Wacker

Deshalb soll es auch eine regelmäßige Veranstaltung werden, sagte uns Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs:



© Radio Rur

Während des Festivals ist die Innenstadt teilweise für Autos gesperrt. Deshalb setzt die Stadt zwei kostenlose Shuttlebusse ein.


Mehr Infos: https://www.pasqualini-festival.de/


Infos zu den Routen:


Die Parkplatz-Shuttles starten im 20-Minuten-Takt auf zwei Routen:

Die Linie E verkehrt am Samstag von 10.30 bis 1 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19.30 Uhr. Haltestellen sind der Bahnhof/ZOB, das Neue Rathaus, Brückenkopf-Park, Gut Nierstein, Rurbrücke, Neues Rathaus, Bahnhof/ZOB.

Die Linie V fährt am Samstag von 15 bis 1 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19.30 Uhr. Halterstellen sind Neues Rathaus, Schulzentrum, Schirmerschule, Toom (nur Sonntag), Bauen & Leben, Solar Campus (FH), Kaufland (nur Sonntag), Neues Rathaus.

Die Schnellbus-Linie SB20 (Aachen – Jülich) hat einen zusätzlichen Halt an Gut Nierstein eingerichtet. Die Buslinie SB70 (Jackerath – Jülich) bringt Besuchende vom Solar Campus (FH) direkt in die Innenstadt.

Wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher:

Die Jülicher Innenstadt ist während der Festivalzeiten teilweise für den motorisierten Verkehr gesperrt. Es wird empfohlen, die ausgewiesenen Parkplätze außerhalb des Innenstadtbereichs zu nutzen und auf das Shuttle-Angebot zurückzugreifen. Eine Karte mit Routen, Haltestellen und Parkmöglichkeiten ist auf der Festival-Website www.pasqualini-festival.de abrufbar.




Weitere Meldungen