Pilze sprießen im Nationalpark Eifel – Sammeln verboten
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 07:38
Im Nationalpark Eifel wachsen in diesem Jahr besonders viele Pilze. Über 2.000 verschiedene Arten sind in dem geschützten Gebiet zu finden. Doch das Sammeln von Pilzen ist dort streng verboten.

Die Nationalparkverwaltung betont, dass die Natur sich in diesem Gebiet frei entwickeln soll.
Pilze spielen eine wichtige Rolle für das Ökosystem und die Artenvielfalt. Sie zersetzen organisches Material und liefern Nährstoffe für Pflanzen und Tiere. Um dieses empfindliche Gleichgewicht zu schützen, gilt im Nationalpark Eifel ein striktes Sammelverbot.
Besucher werden zudem aufgefordert, die Wege nicht zu verlassen. Wer beim Pilzesammeln oder Verlassen der Wege erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe rechnen.