Produktionsrechte an StreetScooter verkauft

Seit mehreren Jahren wird im Neapco-Werk in Düren der StreetScooter produziert. Jetzt hat die Deutsche Post DHL Group Teile ihrer Produktionsrechte verkauft. In Zukunft übernimmt das internationale Firmenkonsortium ODIN die Produktion des Elektro-Fahrzeugs.

© Radio Rur, JD

Für die rund 150 Mitarbeiter in der Montage bei Neapco könnte das ein Glücksgriff sein. Das sagt Jürgen Müller vom Betriebsrat. Zwar will die Deutsche Post nur noch ihre eigene Flotte auf 21.500 Fahrzeuge erweitern. In Gesprächen mit ODIN habe sich aber herauskristallisiert, dass die StreetScooter-Produktion weitergehen soll. Geplant seien dann allerdings auch andere Abnehmer als die Deutsche Post. Müller geht deswegen davon aus, dass alle Arbeitsplätze erhalten werden können. Noch besser sei es aber natürlich, wenn man weitere Plätze schaffen könnte.