RWE erkennt 20 Gebäudeschäden im Rheinischen Revier an
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 07:16
Bekommt ein Haus in einer Tagebauregion wie bei uns Risse, dann ist manchmal tatsächlich der Tagebau Schuld daran - aber nicht immer.

Im letzten Jahr sind bei RWE rund 150 neue Schäden aus dem Rheinischen Revier gemeldet worden. Nach genauer Prüfung hat sich allerdings nur in 20 Fällen gezeigt, dass tatsächlich der Tagebau schuld war, heißt es.
Das grundlegende Problem dahinter ist, dass der Boden durch die Entwässerung in Tagebaugebieten ungleichmäßig absinken kann – und das führt dann manchmal zu Schäden an Gebäuden. Wird ein Bergschaden anerkannt, zahlt RWE den kompletten Schadenersatz. Wenn sich Betroffene nicht mit RWE einigen können, hilft eine Schlichtungsstelle weiter. Die sorgt laut RWE auch dafür, dass es nur noch wenige Klagen gibt.