Stadt kontrolliert Hundesteuer

Hundebesitzer in Jülich sollten – falls noch nicht passiert – ihre Hunde in den nächsten Tagen beim Steueramt anmelden. Am 26. August beginnt die Stadt Jülich mit einer Hundebestandsaufnahme. Für diejenigen, die dann noch keine Hundesteuer zahlen, könnte es teuer werden. 

© Stadt Jülich

Bei der letzten Bestandsaufnahme vor über zehn Jahren hatten einige Hundehalter keine Hundesteuer bezahlt. Die Stadt Jülich appelliert jetzt nochmal an die Steuerehrlichkeit. Pro Jahr beträgt der Steuersatz momentan 72 Euro. Je mehr Hunde pro Besitzer, desto teuer die Steuer pro Hund. Hunde, die größer sind als 40 cm oder schwerer als 20 Kilo müssen außerdem beim Ordnungsamt gemeldet werden. Wer bei der Bestandsaufnahme nicht zu Hause ist, muss sich auf weitere Kontrollen einstellen. 

Weitere Meldungen