Stadtwerke Jülich konzentrieren sich auf Hallenbad

Das Jülicher Freibad wird in dieser Saison nicht mehr öffnen. Die Schäden nach dem Hochwasser sind zu groß. Die Jülicher Stadtwerke wollen sich jetzt zuerst um das Hallenbad kümmern. Aber auch das dauert.

Pumpen und die Technik: Alles ist nach dem Hochwasser kaputt und muss repariert oder sogar ausgetauscht werden. Dabei gibt es allerdings ein entscheidendes Problem: Es gibt gerade nicht genügend Ersatzteile am Markt. Kaum ein Hersteller hatte sich darauf vorbereitet, dass so viel Schwimmbadbauteile gleichzeitig benötigt würden, wie jetzt gerade. Die Kosten werden von den Stadtwerken auf einen mindestens sechs-stelligen Betrag geschätzt. Wenigstens am Gebäude ist kein Schaden entstanden. Das hat ein Statiker bestätigt.