Start in die Herbstferien - ADAC erwartet volle Autobahnen

Auch bei uns im Kreis Düren beginnen ab heute (29. September) die Herbstferien. Das bedeutet: Für viele Familien entlang der Rur geht es mit dem Auto in den Urlaub.  

©

Der ADAC Nordrhein warnt deshalb vor vollen Autobahnen. Dazu Thomas Müther, Sprecher des ADAC.

© ADAC Nordrhein

In NRW brauchen Reisende gerade im Großraum Köln (z.B. A1 , A3, A4, A61) sowie im Bereich Duisburg/Oberhausen rund um das Autobahnkreuz Kaiserberg (A3, A40, A59) weiterhin viel Geduld. Zu den Strecken mit der höchsten Staugefahr in Nordrhein-Westfalen zählen u.a. die A1 (Köln – Dortmund – Osnabrück), A2 (Oberhausen – Dortmund – Hannover) und A3 (Emmerich – Oberhausen – Köln – Frankfurt) sowie die A40 (Dortmund – Essen – Duisburg – Venlo), A42 (Dortmund – Oberhausen – Kamp-Lintfort), A43 (Wuppertal – Recklinghausen – Münster), A45 (Dortmund – Hagen – Lüdenscheid) und A57 (Köln – Krefeld – Kleve).

Tipps vom ADAC Nordrhein für sicheres Fahren im Herbst

- Drei Regeln für den Herbst: mehr Abstand halten, Geschwindigkeit reduzieren, Licht an

- Rutschgefahr bei Regen und Laub: Gas weg, auskuppeln, gegenlenken, bremsen

- Sicherheitsabstand: Zwei-Sekunden-Regel hilft

- Bei Nebel: Abblendlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte richtig verwenden

- Für den Durchblick: Scheiben reinigen und Wischerblätter kontrollieren

- Beleuchtung selbst überprüfen oder zum kostenlosen Licht-Test

- Winterreifen: Faustregel „O bis O“ dient weiter als grobe Orientierung

- Flüssigkeiten kontrollieren: Scheibenreiniger, Kühlflüssigkeit, Motoröl

Weitere Meldungen