Tagebau Hambach: Entwicklung der Pionierfläche
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 13:41
In Niederzier sollen sich auch nach dem Ende des Tagebaus Hambach weiter Unternehmen ansiedeln und so auch Arbeitsplätze für die Menschen aus der Region schaffen. Um das zu erreichen, haben die Gemeinde und RWE jetzt eine Vereinbarung zur Entwicklung einer sogenannten Pionierfläche unterschrieben.

Ziel der Vereinbarung ist es, schon vor 2030 erste gewerbliche Bauflächen an dem RWE-Standort zu entwickeln und zu vermarkten – auch wenn der Standort aktuell noch in Betrieb ist. Die Gemeinde startet deshalb jetzt auch unmittelbar mit den Planungen für das Gelände, heißt es. RWE und die Gemeinde Niederzier sind nach eigenen Angaben davon überzeugt, dass die Fläche als neuer Standort für Unternehmen sehr attraktiv ist - unter anderem durch die gute Anbindung an die Autobahn und die Nähe zum künftigen Tagebausee.