Tipps der VZ zu Mini-PV-Anlagen

Auch bei uns im Kreis erfreuen sich sogenannte Steckersolar-Geräte für Balkon oder Terrasse großer Beliebtheit.

© pixabay

Durch gesetzliche Änderungen werde das Erzeugen von Strom mit den Mini-PV-Anlagen jetzt noch einfacher, heißt es von der Verbraucherzentrale Düren. Ab sofort können Privatpersonen die Geräte selbst anbringen und bei der Bundesnetzagentur anmelden – vorher lief das über den Netzbetreiber. Vermieter können das Anbringen der Mini-PV-Anlagen nicht mehr so leicht verbieten: Sie dürfen die Geräte zum Beispiel nicht mehr nur aus optischen Gründen ablehnen. Immer mehr Kommunen bieten außerdem Förderungen für Steckersolar-Geräte an: Die VZ empfiehlt Verbrauchern aber, die Förderbedingungen vorher genau zu prüfen.

Weitere Meldungen